i
Ein
Tipp
vom
Eldar Team
Je mehr Sie bestellen, desto grösser Ihr Rabatt

Buch
Buch
Fachbuch
2018
2018
Auf Du und Du mit dem König der Diebe
Autor/-in
Verlag
ISBN
EAN
978-3-7460-5312-7
9783746053127
Artikel-Nr.
38ZWRE6
Kostenloser Versand
Rabatt
-0.6
%
CHF
18.90
CHF
18.79
Anzahl
1
Maximale
Lieferzeit
24
Arbeitstage
Freitag
09.09.2022
Dieses Buch abonnieren
Immer die neuste Auflage erhalten
In einer prekären Lebenssituation heuert Willi Dommer notgedrungen bei einem bundesweit bekannten Paketzusteller an. Sehr früh wird ihm die fragwürdige Lage als "Scheinselbständiger" zum Problem: Auslieferung mit eigenem PKW, Tanken und Reparatur auf eigene Rechnung, keine Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, keine Sozialversicherung, Knebelverträge, die schnell in die Armut führen können.
Als kommunikativer, wissbegieriger Mensch führt der ansonsten gebeutelte Bote immer wieder Gespräche mit Kunden und Anwohnern und erfährt viel Interessantes über heimatkundliche Begebenheiten, Kunst und Kultur, die örtliche Sagenwelt, aber auch skurrile Geschichten aus seinem Auslieferungsgebiet im Südschwarzwald. Tipps und Anregungen für Feriengäste inklusive. Das hält ihn zunächst bei der Stange.
Zweieinhalb Jahre hält Willi Dommer durch. Im Depot wird es zunehmend unerträglich: überstrenge Sicherheitskontrollen, Beanstandungen wegen Lappalien, Unterstellungen wegen angeblicher Unterschlagung, Androhung von Entlassungen, freche Bemerkungen der Depotbetreiber ("Ihr amen Schlucker"). Etliche Boten werden vor Gericht gezogen und bekommen durchweg Recht. Dazu vierstellige Nachforderungen des Finanzamts trotz geringer Einkünfte.
Der Autor wagt den Absprung, lernt für den Taxischein und kündigt. 600 Euro werden ihm vom letzten "Lohn" einbehalten. Wegen angeblichen Sendungsverlusts ... Den Gang zum Gericht spart er sich, denn vor ihm liegt ja nicht das Nichts, sondern eine neue und hoffentlich angenehmere Phase seines Arbeitslebens.
Stichwörter
Autor/-in
Autor/-in
Biografie
Willi Dommer wurde 1952 im westfälischen Münster geboren und studierte dort Soziologie, Germanistik und Pädagogik. Nach der Promotion in 1981 absolvierte er ein zweijähriges Volontariat bei einer Tageszeitung im nördlichen Ruhrgebiet. Von 1985 bis 2002 war er als Redakteur bei der Zeitschrift 'esotera' in Freiburg beschäftigt.
1990 erschien im Freiburger Verlag Hermann Bauer sein erstes Buch 'Wo die alten Götter weiterleben' über die Relikte steinzeitlicher und keltischer Spiritualität in Europa. Nach der Auflösung des Verlags arbeitete er als Paketbote und bis zur Rente als schreibender und malender Taxifahrer in Emmendingen. Seit 2015 Rentner und Buchautor in Simonswald.
Publikation
Deutschland
11.01.2018
Sprache
Deutsch
Buch (Softcover)
204 Seiten
Bestellen Sie einfach auf
Rechnung oder
bezahlen Sie bequem und
gebührenfrei mit
Twint,
Kreditkarte,
PostFinance,
Apple,
Google oder
Samsung Pay.
Kostenlos: Schweiz & Liechtenstein
Für
Deutschland oder
Frankreich werden die
Versandgebühren im Warenkorb berechnet.
Rückgabe
30 Tage Rückgaberecht
Sie können das Buch innerhalb von 30 Wochentagen ohne Angabe von Gründen zurücksenden.
Weitere Hinweise finden Sie in unseren AGB unter D.1.
Weitere Hinweise finden Sie in unseren AGB unter D.1.
Passende Themen
Unterkategorie
Literatur & Literaturwissenschaft (allgemein)
Zurück
Zum Start