i
Ein
Tipp
vom
Eldar Team
Je mehr Sie bestellen, desto grösser Ihr Rabatt
Sofort lieferbar

Buch
Buch
Fachbuch
2021
2021
Das Schadensrecht der Geschäftsleiterhaftung.
Schadensbegriff – Verbandsgeldbußenregress – Reputationsschaden – Vorteilsausgleichung.
Autor/-in
Verlag
ISBN
EAN
978-3-428-18451-4
9783428184514
Artikel-Nr.
Y2K86LW
Sofort lieferbar:
3
Kostenloser Versand
Rabatt
-12.4
%
CHF
120.00
CHF
105.08
Anzahl
1
Maximale
Lieferzeit
5
Arbeitstage
Freitag
01.07.2022
Dieses Buch abonnieren
Immer die neuste Auflage erhalten
Deutsch
In der Debatte um die Haftung von Geschäftsleitern in der Kapitalgesellschaft liegt der Fokus auf den Tatbestandsvoraussetzungen. Die Rechtsfolgen werden demgegenüber vernachlässigt. Die Arbeit schließt diese Forschungslücke, indem sie ein Schadensrecht der Geschäftsleiterhaftung entwirft. Dazu beleuchtet sie vier Problemkomplexe näher: Schadensbegriff, Verbandsgeldbußenregress, Reputationsschaden und Vorteilsausgleichung. Die Diskussion wird bei allen Fragestellungen an das allgemeine Zivilrecht rückangeknüpft und aufgezeigt, wo die Zivilrechtsdogmatik Impulse für den gesellschaftsrechtlichen Diskurs bietet. Dabei zeigt sich, dass sich die gesellschaftsrechtliche Diskussion häufig vorschnell vermeintlichen dogmatischen Zwängen unterwirft. Als Besonderheiten der Geschäftsleiterhaftung stellen sich einerseits der Charakter der Binnenhaftung heraus und anderseits die Beweislastverteilung, deren Zweck nicht durch überspannte Anforderungen an den ersatzfähigen Schaden vereitelt werden darf.
Englisch
»The Liability of Managing Directors. Damages, Corporate Fines, Reputational Damages and Adjustment of Profits«: The dissertation addresses the remedies for the liability of managing directors vis-à-vis the corporation. In so doing it examines the definition of the term »damage«, the liability for corporate fines, reputational damages and the adjustment of profits. The discussion is linked back to general private law principles, spotlighting those notions that further corporate law discourse and the special features which distinguish the liability of managing directors.
In der Debatte um die Haftung von Geschäftsleitern in der Kapitalgesellschaft liegt der Fokus auf den Tatbestandsvoraussetzungen. Die Rechtsfolgen werden demgegenüber vernachlässigt. Die Arbeit schließt diese Forschungslücke, indem sie ein Schadensrecht der Geschäftsleiterhaftung entwirft. Dazu beleuchtet sie vier Problemkomplexe näher: Schadensbegriff, Verbandsgeldbußenregress, Reputationsschaden und Vorteilsausgleichung. Die Diskussion wird bei allen Fragestellungen an das allgemeine Zivilrecht rückangeknüpft und aufgezeigt, wo die Zivilrechtsdogmatik Impulse für den gesellschaftsrechtlichen Diskurs bietet. Dabei zeigt sich, dass sich die gesellschaftsrechtliche Diskussion häufig vorschnell vermeintlichen dogmatischen Zwängen unterwirft. Als Besonderheiten der Geschäftsleiterhaftung stellen sich einerseits der Charakter der Binnenhaftung heraus und anderseits die Beweislastverteilung, deren Zweck nicht durch überspannte Anforderungen an den ersatzfähigen Schaden vereitelt werden darf.
Englisch
»The Liability of Managing Directors. Damages, Corporate Fines, Reputational Damages and Adjustment of Profits«: The dissertation addresses the remedies for the liability of managing directors vis-à-vis the corporation. In so doing it examines the definition of the term »damage«, the liability for corporate fines, reputational damages and the adjustment of profits. The discussion is linked back to general private law principles, spotlighting those notions that further corporate law discourse and the special features which distinguish the liability of managing directors.
Stichwörter
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Fragestellung – Gang der Untersuchung – Terminologie
1. Teil: Binnenhaftung des Geschäftsleiters
Materielle Voraussetzungen – Prozessuale Durchsetzung – Haftungszweck – Verwandte Rechtsfolgen
2. Teil: Schaden bei der Geschäftsleiterhaftung
Schadensbegriff der Geschäftsleiterhaftung – Ersatzfähigkeit von Verbandsgeldbußen – Ersatzfähigkeit des Reputationsschadens
3. Teil: Vorteilsausgleichung bei der Geschäftsleiterhaftung
Vorteilsausgleichung im allgemeinen Schadensrecht – Verletzung der externen Pflichtenbindung – Verletzung der internen Pflichtenbindung – Verletzung der Sondertatbestände
Zusammenfassung und Thesen
Schadensbegriff der Geschäftsleiterhaftung – Ersatzfähigkeit von Verbandsgeldbußen – Ersatzfähigkeit des Reputationsschadens – Vorteilsausgleichung bei der Geschäftsleiterhaftung – Dogmatik und Kasuistik im Schadensrecht der Geschäftsleiterhaftung
Literaturverzeichnis
Sachverzeichnis
Herausgeber/-in
Autor/-in
Publikation
Deutschland
30.12.2021
Sprache
Deutsch
Buch (Softcover)
333 Seiten
Kostenlos: Schweiz & Liechtenstein
Für
Deutschland oder
Frankreich werden die
Versandgebühren im Warenkorb berechnet.
Bestellen Sie einfach auf
Rechnung oder
bezahlen Sie bequem und
gebührenfrei mit
Twint,
Kreditkarte,
PostFinance,
Apple,
Google oder
Samsung Pay.
Passende Themen
Unterkategorie
Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht
# Mehr aus der Kollektion:
Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
Kollektion abonnieren
Immer die neuste Publikation erhalten
oder
Buch einzeln bestellen
# Weitere
Jakob Hahn
Bücher
Autor/-in
Rapid Internationalization of Internet Companies
How Do Success Factors of “Born Globals” Apply to Internet Companies?
2015
CHF
30.33
Zurück
Zum Start