i
Ein
Tipp
vom
Eldar Team
Je mehr Sie bestellen, desto grösser Ihr Rabatt

Buch
Buch
Fachbuch
2021
2021
Ein Register für die Gesellschaft bürgerlichen Rechts
Autor/-in
Verlag
ISBN
EAN
978-3-658-33718-6
9783658337186
Artikel-Nr.
2NGL292
Kostenloser Versand
Rabatt
-9.8
%
CHF
120.00
CHF
108.27
Anzahl
1
Maximale
Lieferzeit
20
Arbeitstage
Dienstag
13.09.2022
Dieses Buch abonnieren
Immer die neuste Auflage erhalten
Seit geraumer Zeit steht die Neugestaltung des Personengesellschaftsrechts im Fokus der rechtspolitischen Debatte. Der Reformbedarf ist äußerst vielgestaltig und erfordert daher eine breite Diskussion. Dies gilt besonders für das Recht der GbR, da sich hier Rechtspraxis und Gesetzeswortlaut am weitesten voneinander entfernt haben. Daher kommt es zu zahlreichen Schwierigkeiten, die bezüglich des Publizitätsdefizits am drängendsten sein dürften. Eine Lösung kann nur unter Beachtung der von K. Schmidt formulierten Prämisse „Keine Publizität des Objekts ohne Publizität des Subjekts“ erfolgreich sein. Dieser Anspruch zeigt die Bedeutung der Register für das Gesellschaftsrecht, da nur über sie eine Subjektpublizität außerhalb der Publizität der natürlichen Personen hergestellt werden kann. Die Arbeit soll die Diskussion über die Neugestaltung des Personengesellschaftsrechts im Hinblick auf die Schaffung eines GbR-Registers begleiten und einen praxistauglichen Lösungsvorschlag aufzeigen. Dabei kommt der Autor zu ähnlichen Schlussfolgerungen, wie der im November 2020 erschienene Referentenentwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts. In entscheidenden Details werden jedoch abweichende Ansätze favorisiert.
Stichwörter
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung.- 2 Die Bedeutung der Register im Gesellschaftsrecht.- 3 Die GbR als rechtsfähige Personengesellschaft.- 4 Ein Register für die GbR.- 5 Fakultative Registereintragung bei Wahrung der Objektspublizität.- 6 Fazit in Thesen.- 7 Gesetzgebungsverfahren zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts.- 8 Gesetzesentwurf
Autor/-in
Autor/-in
Publikation
Deutschland
09.04.2021
Sprache
Deutsch
Buch (Softcover)
305 Seiten
Bestellen Sie einfach auf
Rechnung oder
bezahlen Sie bequem und
gebührenfrei mit
Twint,
Kreditkarte,
PostFinance,
Apple,
Google oder
Samsung Pay.
Kostenlos: Schweiz & Liechtenstein
Für
Deutschland oder
Frankreich werden die
Versandgebühren im Warenkorb berechnet.
Rückgabe
30 Tage Rückgaberecht
Sie können das Buch innerhalb von 30 Wochentagen ohne Angabe von Gründen zurücksenden.
Weitere Hinweise finden Sie in unseren AGB unter D.1.
Weitere Hinweise finden Sie in unseren AGB unter D.1.
Passende Themen
Unterkategorie
Zivil- und Zivilprozessrecht
Die völkische Ordnung von Armut
Kommunale Sozialpolitik im nationalsozialistischen München
2014
Rabatt
-9.3
%
CHF
55.50
CHF
50.32
Zurück
Zum Start