i
Ein
Tipp
vom
Eldar Team
Je mehr Sie bestellen, desto grösser Ihr Rabatt
Sofort lieferbar

Buch
Buch
Fachbuch
2019
2019
Eine neue Zeit
Die "Goldenen Zwanziger" in Oberbayern
Herausgeber/-innen
Verlag
ISBN
EAN
978-3-86222-307-7
9783862223077
Artikel-Nr.
8QV9ENK
Sofort lieferbar:
3
Kostenloser Versand
Rabatt
-6.9
%
CHF
35.90
CHF
33.43
Anzahl
1
Maximale
Lieferzeit
5
Arbeitstage
Freitag
01.07.2022
Dieses Buch abonnieren
Immer die neuste Auflage erhalten
Das Ende des Ersten Weltkriegs läutete eine Zeit der Unsicherheit und Umbrüche ein. In Bayern bewegte eine Revolution die Menschen, die Monarchie endete und der Sozialist Kurt Eisner rief den Freistaat aus. 1919 folgte eine Räterepublik, die nur wenige Monate Bestand haben sollte. Jenseits dieser politischen Entwicklungen litten die Menschen weiterhin unter der Nahrungsmittelknappheit und durchlebten den Wechsel von Kriegs- auf Friedenswirtschaft. Gleichzeit sorgten die Elektrifizierung und der Einsatz von Maschinen nicht nur im Arbeitsleben für spürbare Erleichterungen.
In zehn Beiträgen nehmen die Autorinnen und Autoren gezielt den ländlichen Raum Oberbayerns in den Blick und spüren dem Alltag der Bevölkerung auf dem Land nach. Dabei spannen sie einen Bogen vom Ende des Ersten Weltkriegs bis zum Aufstieg der Nationalsozialisten, von gesellschaftlichen Meilensteinen wie der Einführung des Frauenwahlrechts bis zu den Neuerungen in Kultur und Mode. Zahlreiche historische Abbildungen ermöglichen eine bislang vernachlässigte Perspektive auf die „Goldenen Zwanziger Jahre“.
Stichwörter
Herausgeber/-innen
Herausgegeben von
Biografie
Dr. phil. Monika Kania-Schütz ist Direktorin des Freilichtmuseums Glentleiten. Bevor sie 2004 die Leitung dieses Hauses und seiner Zweigstelle in Amerang übernahm, war sie in verschiedenen Museen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen des Landes tätig.
Herausgegeben von
Biografie
Jan Borgmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Freilichtmuseum Glentleiten und leitet die volkskundliche Sammlung. Veröffentlichungen zu volkskundlichen Themen, zu Sammlungsfragen sowie zur regionalen Sozial- und Kulturgeschichte.
Publikation
Deutschland
02.08.2019
Sprache
Deutsch
Buch
204 Seiten
Kostenlos: Schweiz & Liechtenstein
Für
Deutschland oder
Frankreich werden die
Versandgebühren im Warenkorb berechnet.
Bestellen Sie einfach auf
Rechnung oder
bezahlen Sie bequem und
gebührenfrei mit
Twint,
Kreditkarte,
PostFinance,
Apple,
Google oder
Samsung Pay.
Passende Themen
Unterkategorie
Natur
Unterkategorie
Historische Themen & Ereignisse
# Weitere
Monika Kania-Schütz
Bücher
Herausgegeben von
Die Deutsche Alpenstraße
Deutschlands älteste Ferienroute
2021
Rabatt
-6.9
%
CHF
35.90
CHF
33.43
Zurück
Zum Start