i
Ein
Tipp
vom
Eldar Team
Je mehr Sie bestellen, desto grösser Ihr Rabatt
Sofort lieferbar

Buch
Buch
Fachbuch
2015
2015
Falsche Scham
Strategien der Überzeugung in Aufklärungsfilmen zur Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten (1918–1935)
Autor/-in
Kollektion
Verlag
ISBN
EAN
978-3-8471-0444-5
9783847104445
Artikel-Nr.
YVQ7LVE
Sofort lieferbar:
2
Kostenloser Versand
Rabatt
-8.2
%
CHF
68.00
CHF
62.44
Anzahl
1
Maximale
Lieferzeit
5
Arbeitstage
Freitag
01.07.2022
Dieses Buch abonnieren
Immer die neuste Auflage erhalten
Steigende Ansteckungszahlen mit Syphilis und Gonorrhoe im und nach dem Ersten Weltkrieg waren in vielen Ländern Europas und Nordamerikas Anlass für Aufklärungskampagnen. Im Verbund didaktischer Medien entstanden hierfür in den 1920er Jahrenzahlreiche Filme, die explizit die Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten thematisierten. Ziel war es, der Bevölkerung die medizinwissenschaftlichen Kenntnisse in populär verständlicher Form zu vermitteln. Die Verfasserin zeigt, wie die medizinischen Sachverhalte ins Bild gesetzt und didaktisch verknüpft sind und wie die Zuschauerinnen und Zuschauer (emotional) angesprochen werden. The increasing number of people infected with syphilis and gonorrhoea during and after the First World War prompted numerous European and North American countries to start STD awareness campaigns. Employing didactic media hereto, in the 1920s, several films were produced that explicitly addressed the topic of fighting venereal diseases. The aim was to spread medical scientific knowledge to the general public in a popular comprehensible fashion. To appreciate these films in their historical relevance, the study will take into account their contents in relation to historical, cultural, social and medical discourses. It will be examined how the films portray medical facts and how these facts are didactically linked, and on the other hand how the recipients respond (emotionally) to these representations.
Stichwörter
Herausgeber/-in
Autor/-in
Publikation
Deutschland
28.10.2015
Sprache
Deutsch
Buch (Hardcover)
297 Seiten
Kostenlos: Schweiz & Liechtenstein
Für
Deutschland oder
Frankreich werden die
Versandgebühren im Warenkorb berechnet.
Bestellen Sie einfach auf
Rechnung oder
bezahlen Sie bequem und
gebührenfrei mit
Twint,
Kreditkarte,
PostFinance,
Apple,
Google oder
Samsung Pay.
Passende Themen
Unterkategorie
Lexika, Nachschlagewerke, Enzyklopädien
Unterkategorie
Soziologie & Anthropologie
# Mehr aus der Kollektion:
Cadrage
Kollektion abonnieren
Immer die neuste Publikation erhalten
oder
Buch einzeln bestellen
Denn die Geschichten der Opfer sind das Wichtigste
Rassismus-kritische Analysen zu rechter Gewalt im deutschen Spiel- und Dokumentarfilm 1992–2012
2019
Rabatt
-10.4
%
CHF
88.00
CHF
78.84
# Weitere
Anita Gertiser
Bücher
Autor/-in
Zurück
Zum Start