i
Ein
Tipp
vom
Eldar Team
Je mehr Sie bestellen, desto grösser Ihr Rabatt
Sofort lieferbar

Buch
Buch
Sachbuch
2019
2019
Fortschrittliches Bauhauserbe
Zur Entstehung einer ostdeutschen Bauhaussammlung
Herausgeber/-innen
Kollektion
Verlag
ISBN
EAN
978-3-95905-277-1
9783959052771
Artikel-Nr.
EVYDDV2
Sofort lieferbar:
3
Kostenloser Versand
Rabatt
-9.9
%
CHF
28.90
CHF
26.04
Anzahl
1
Maximale
Lieferzeit
5
Arbeitstage
Dienstag
05.07.2022
Dieses Buch abonnieren
Immer die neuste Auflage erhalten
Als das Bauhaus 1932 Dessau verließ, blieb keine Bauhaussammlung zurück. Bis auf Akten im Stadtarchiv
und einige Arbeiten in der Anhaltischen Gemäldegalerie, die den Bildersturm der Nazis überlebten, und
Kunstgut in privater Hand, war nichts mehr an Dokumenten und Objekten in Dessau vorhanden. Heute
umfasst die Sammlung der Stiftung Bauhaus Dessau mehr als 50.000 Objekte und Dokumente zur Geschichte
des Bauhauses und seiner Rezeption. Sie erzählen von der Schule in Dessau als gestalterischem Akteur in
einer kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Umbruchsituation. Die Anfänge der Sammlung der Stiftung
Bauhaus Dessau liegen in den 1970er Jahren. Die Publikation begibt sich in die Anfangsjahre des „Bauhaussammelns“,
beschreibt und analysiert die der Gründung der Dessauer Bauhaussammlung vorausgangenen,
institutionellen Prozesse und zeichnet die Geschichte der Bauhausrezeption in der DDR nach.
Stichwörter
Herausgeber/-innen
Herausgegeben von
Herausgegeben von
Herausgegeben von
Publikation
Deutschland
01.12.2019
Sprache
Deutsch
Buch (Softcover)
296 Seiten
Kostenlos: Schweiz & Liechtenstein
Für
Deutschland oder
Frankreich werden die
Versandgebühren im Warenkorb berechnet.
Bestellen Sie einfach auf
Rechnung oder
bezahlen Sie bequem und
gebührenfrei mit
Twint,
Kreditkarte,
PostFinance,
Apple,
Google oder
Samsung Pay.
Passende Themen
Unterkategorie
Architektur
# Mehr aus der Kollektion:
Edition Bauhaus
Kollektion abonnieren
Immer die neuste Publikation erhalten
oder
Buch einzeln bestellen
# Weitere
Wolfgang Thöner
Bücher
Herausgegeben von
Zurück
Zum Start