i
Ein
Tipp
vom
Eldar Team
Je mehr Sie bestellen, desto grösser Ihr Rabatt
Sofort lieferbar

Buch
Buch
Sachbuch
2021
2021
Hochzeitskulturen in Europa
Herausgeber/-in
Kollektion
Verlag
ISBN
EAN
978-3-96311-370-3
9783963113703
Artikel-Nr.
RQ7V564
Sofort lieferbar:
3
Kostenloser Versand
Rabatt
-5.3
%
CHF
22.90
CHF
21.69
Anzahl
1
Maximale
Lieferzeit
5
Arbeitstage
Dienstag
05.07.2022
Dieses Buch abonnieren
Immer die neuste Auflage erhalten
Die Feier der Eheschließung hat über Jahrhunderte in ganz Europa unter dem Einfluss von Brauchtum, Religionen und rechtlicher Bedeutung ungezählte Ausprägungen und Wandlungen erfahren. Beteiligt ist bei einer »Hochzeit« nicht nur das durch einen vorausgegangenen religiösen oder weltlichen Rechtsakt verbundene Paar, sondern in der Regel kommen zugleich die zugehörigen Familien, Freundeskreise, ja ganze lokale Gemeinschaften zusammen.
Es versteht sich von selbst, dass bei der Behandlung des Themas »Hochzeitskulturen« wenige Beispiele genügen müssen, um die Vielfalt anzudeuten und einen Eindruck von der Bedeutung des Besonderen zu vermitteln. In zwölf Beiträgen beschreiben namhafte Autorinnen und Autoren Hochzeitskulturen vom antiken Griechenland bis in die Gegenwart. Themen sind u. a. die Ringgabe seit der Antike; Musik zur Vermählung; die Tradition der Ketubbot (Eheverträge) im Judentum; Hochzeitsmotive in der polnischen und russischen Literatur und die Vielfalt der muslimischen Hochzeitskultur in Europa.
Stichwörter
Inhaltsverzeichnis
Inhalt
Rüdiger Fikentscher: Ein Fest für zwei Leben…9
Tomoko Emmerling/Alfred Reichenberger: Hochzeit und Ehe im klassischen Griechenland…19
Susanne Kimmig-Völkner: Nimm diesen Ring – Trauringe in Europa…36
Harald Schwillus: Brautsegen, Brauttorvermählung und Ehesegnung. Riten und Segnungen rund um die Hochzeit von der Spätantike bis ins Mittelalter…52
Wolfgang Ruf: »Wie lieblich erklang / der Hochzeitsgesang«. Musik zur Vermählung einst und heute…63
Anne Sarah Matviyets: Die eindrucksvolle Tradition der Ketubbot (Eheverträge) im Judentum…83
Tarek Ali: Vielfalt der muslimischen Hochzeitskultur in Europa zwischen Religion und Tradition…97
Ulf Dräger: Die Hallesche Perlhaube – ein einzigartiges Ehrenzeichen für eine wohlhabende Braut…111
Gabriela Lehmann-Carli: Tabubrüche und Mesalliance bei russischen und polnischen »literarischen« Hochzeiten…121
Leonhard Helten: Warum sitzt die Braut allein am Tisch? Bruegels Bauernhochzeit…127
Hans-Joachim Kertscher: »denn sie fei’rten des herzigen Jüngferchens Hochzeit«. Ein Ehebund am Ende des 18. Jahrhunderts: Johann Heinrich Vossens Idylle Luise…134
Axel Noack: Hochzeitsgedichte von Tischgenossen und Amicis – eine besondere literarische Gattung…147
Autorinnen und Autoren…162
Herausgeber/-in
Herausgegeben von
Biografie
Dr. Rüdiger Fikentscher, geb. 1941, Mediziner, langjähriger Vorsitzender des Bundesparteirates der SPD und des Kulturforums der Sozialdemokratie Sachsen-Anhalt e.V. 2005 Begründer der Reihe »mdv aktuell«. Herausgeber und Autor mehrerer Sachbücher u. a. zu Themen der deutschen Zeitgeschichte.
Publikation
Deutschland
01.05.2021
Sprache
Deutsch
Buch (Softcover)
176 Seiten
Kostenlos: Schweiz & Liechtenstein
Für
Deutschland oder
Frankreich werden die
Versandgebühren im Warenkorb berechnet.
Bestellen Sie einfach auf
Rechnung oder
bezahlen Sie bequem und
gebührenfrei mit
Twint,
Kreditkarte,
PostFinance,
Apple,
Google oder
Samsung Pay.
Passende Themen
# Mehr aus der Kollektion:
mdv aktuell
Kollektion abonnieren
Immer die neuste Publikation erhalten
oder
Buch einzeln bestellen
# Weitere
Rüdiger Fikentscher
Bücher
Herausgegeben von
Sachsen-Anhalt - Das besondere Bundesland an der Mittelelbe
Erinnerungen an ein wieder entstandenes Land
2021
Rabatt
-6.1
%
CHF
34.90
CHF
32.76
Was mir die Freiheit brachte
Erlebnisse eines Sozialdemokraten seit 1989
2021
Rabatt
-1.4
%
CHF
35.90
CHF
35.40
Zurück
Zum Start