i
Ein
Tipp
vom
Eldar Team
Je mehr Sie bestellen, desto grösser Ihr Rabatt
Sofort lieferbar

Hörbuch
Hörbuch
Sofort lieferbar

Hörbuch
Hörbuch
Hörbuch
Belletristik
2011
2011
Das Hörbuch der 19 Kostbarkeiten
Kolumnen, Erzählungen und Originalhörspiele aus 17 Jahren
Autor/-in
Verlag
ISBN
EAN
978-3-86717-713-9
9783867177139
Artikel-Nr.
2EKN5EZ
Hörprobe
Sofort lieferbar:
3
Kostenloser Versand
Rabatt
-2.7
%
CHF
30.50
CHF
29.68
Anzahl
1
Maximale
Lieferzeit
5
Arbeitstage
Freitag
27.05.2022
Ein nerviger Patient im Kleinkrieg mit einer hartgesottenen Sprechstundenhilfe, ein eskalierender Ehestreit im Auto auf der Fahrt zur Schwiegermutter, der Leidensbericht eines Nichtschwimmers u. v. m. - Jan Weiler beweist mit diesem Hörbuch wieder einmal sein Händchen für die Darstellung der herrlichabsurden zwischenmenschlichen Situationen.
Die besten Kolumnen, Erzählungen und Gedichte der letzten 17 Jahre, inklusive zweier Hörspiele. Gelesen vom Autor und den Gastsprechern Martina Hill (SwitchReloaded), Matthias Haase, Oliver Kalkofe (Kalkofes Mattscheibe), Florian Weber (Sportfreunde Stiller) und Sandra Limoncini. (3 CDs, Laufzeit: 4h 13)
Die besten Kolumnen, Erzählungen und Gedichte der letzten 17 Jahre, inklusive zweier Hörspiele. Gelesen vom Autor und den Gastsprechern Martina Hill (SwitchReloaded), Matthias Haase, Oliver Kalkofe (Kalkofes Mattscheibe), Florian Weber (Sportfreunde Stiller) und Sandra Limoncini. (3 CDs, Laufzeit: 4h 13)
Stichwörter
Herausgeber/-innen
Autor/-in
Biografie
Jan Weiler, 1967 in Düsseldorf geboren, arbeitete zunächst als Texter in der Werbung. Er absolvierte die Deutsche Journalistenschule in München und war viele Jahre Chefredakteur des Süddeutsche Zeitung Magazins. Jan Weiler lebt mit seiner Familie südlich von München. 2003 erschien sein erster Roman »Maria, ihm schmeckt's nicht!«, mit dem er über Nacht zum Bestsellerautor wurde. Mit »Antonio im Wunderland« (2005), »Gibt es einen Fußballgott?« (2006), »In meinem kleinen Land« (2006), »Drachensaat« (2008), »Mein Leben als Mensch« (2009), »Mein neues Leben als Mensch« sowie »Das Buch der 39 Kostbarkeiten« (beide 2011) und »Das Pubertier« (2014) folgten weitere Bestsellertitel, die alle auch im Hörverlag erschienen sind. 2015 folgte der Roman »Kühn hat zu tun«. Außerdem hat Jan Weiler vier Originalhörspiele verfasst: »Liebe Sabine«, »MS Romantik«, »Uwes letzte Chance« und »Das Babyprojekt«. 2010 erschien nach »Hier kommt Max!« sein zweiter Titel für Kinder »Max im Schnee«.
Gelesen von
Gelesen von
Biografie
Matthias Haase, Jahrgang 1957, studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover. Nach drei Monaten Straßentheater in Deutschland, der Schweiz und Italien war er von 1984 bis 1990 am Schauspielhaus in Köln engagiert, wo er u. a. in Stücken von Lessing, Schiller und Thomas Bernhard spielte. Matthias Haase ist in zahlreichen Produktionen für Film und Fernsehen zu sehen und hat in über 200 Hörspielen bei allen deutschen Rundfunkanstalten mitgewirkt.
Gelesen von
Leserkritik
"Herrlich absurd!"
"Weiler schreibt herrlich politisch inkorrekt, schildert absurde und skurrile Situationen des menschlichen Zusammenlebenes."
Publikation
Deutschland
16.03.2011
Sprache
Deutsch
Audio-CD
CD Standard Audio Format
4 Stunden 13 Minuten
Kostenlos: Schweiz & Liechtenstein
Für
Deutschland oder
Frankreich werden die
Versandgebühren im Warenkorb berechnet.
Bestellen Sie einfach auf
Rechnung oder
bezahlen Sie bequem und
gebührenfrei mit
Twint,
Kreditkarte,
PostFinance,
Apple,
Google oder
Samsung Pay.
Passende Themen
Unterkategorie
Comic, Cartoon & Humor
Unterkategorie
Erzählungen & Kurzgeschichten
Unterkategorie
Moderne Belletristik
# Alle
Jan Weiler
Bücher
Autor/-in
Maria, ihm schmeckt's nicht!
Geschichten von meiner italienischen Sippe | Der Bestseller von Jan Weiler. »Ein unverzichtbarer Beitrag zur deutsch-italienischen Freundschaft. Und saukomisch.« Stern
2006
CHF
18.81
Zurück
Zum Start