i
Ein
Tipp
vom
Eldar Team
Je mehr Sie bestellen, desto grösser Ihr Rabatt
Sofort lieferbar

Hörbuch
Hörbuch
Sofort lieferbar

Hörbuch
Hörbuch
Hörbuch
Fachbuch
2008
2008
Frankreich Hören
Eine klingende Reise durch die französische Kulturgeschichte von den keltischen Sagen bis in die Gegenwart
Autor/-in
ISBN
EAN
978-3-9810725-8-7
9783981072587
Artikel-Nr.
YYN46R
Sofort lieferbar:
3
Kostenloser Versand
Rabatt
-16.8
%
CHF
33.90
CHF
28.20
Anzahl
1
Maximale
Lieferzeit
5
Arbeitstage
Freitag
27.05.2022
Dieses Buch abonnieren
Immer die neuste Auflage erhalten
'Ganz Gallien ist von Römern besetzt. Ganz Gallien? NEIN!' Der Comic-Held Asterix verkörpert die Franzosen wie kaum ein anderer: mit seinen Kumpanen kämpfend gegen den mächtigen Feind. Frankreich - Land der Revolte, Land der Leidenschaft. Eng umschlingen sich Macht und Liebe in großartiger Inszenierung. Der Schauspieler Dietmar Mues erzählt von den Schätzen einer Kultur, die der französische Philosoph Diderot in der 'Leidenschaft, glücklich sein zu wollen' begründet sah. Wie befreite Abaelard seine Heloise aus den Ketten familiärer Gebote? Welche Kraft trieb das zarte lothringische Bauernmädchen Johanna von Orléans durch winterliches Feindesland, um das geknechtete Land von Fremdherrschaft zu befreien? Wie verwandelte George Sand ihre Liebhaber in Romanhelden?
Die musikalisch illustrierte Hörreise der Kulturwissenschaftlerin Barbara Barberon-Zimmermann führt zu den Orten und Akteuren einer stolzen Kultur und ihren Idealen der Unbeugsamkeit, der Streitlust und des Festes: zu Literaten und Philosophen wie Voltaire und Rousseau, François Rabelais, Honoré de Balzac und Victor Hugo; zu dem Revolutionsmaler Eugène Delacroix, zu den aufstrebenden gotischen Kathedralen, den flirrenden Momentaufnahmen der Impressionisten und den Spiegelbildern der Gegenwart im Comic; zu den reisenden Troubadouren des Mittelalters, den Spektakeln des tanzenden Sonnenkönigs und in die musikalischen Salons und Bars des kosmopolitischen Paris - der Hauptstadt schreibender Flaneure und existenzialistischer Denker, visionärer Filmemacher und fortschrittsgläubiger Stahltürme.
Stichwörter
Inhaltsverzeichnis
1. Das keltische Erbe der Unbeugsamkeit: Asterix und die Überlieferungen der Druiden
2. Die Karolingische Renaissance – Karl der Große erzieht sein Volk
3. Das Hohe Lied der Liebe: die Kunst der Troubadoure
4. Die gotischen Kathedralen: Der Mensch richtet sich auf
5. Heloise und Abaelard: das wahre Lied der Liebe
6. Letzter Burgfrieden: der Rosenroman und die erste Literaturdebatte
7. Johanna von Orléans: vom Scheiterhaufen zum Nationalsymbol
8. Tue, was dir gefällt? Von Rabelais’ Riesen bis zur Pariser Bluthochzeit
9. Der Sonnenkönig tanzt: Molière und Lully
10. Die Beste aller Welten und die Befreiung des Geistes: Voltaire, Rousseau und Diderot
11. Im Namen der Freiheit: die Wirtschaft zur Guillotine und das Revolutionslied der Marseiller
12. Revolution der Herzen: von Germaine de Staël bis Hector Berlioz
13. „Ich bin das Volk“ – Eugène Delacroix und Victor Hugo
14. Das Leben als Bühne: Honoré de Balzac und George Sand
15. Dämonen der Moderne: Charles Baudelaire oder Wie der Fortschritt zum Himmel lügt
16. Die verlorene Zeit und die Kunst des Augenblicks: Proust und der Impressionismus
17. Ich träume, also bin ich: der Surrealismus
18. Von Schlangenmenschen und Kohle-Bars: die Arbeiterkultur der Metropole Paris
19. Der Mensch ist verurteilt, frei zu sein: Existenzialismus und Nouvelle Vague
20. Der Elan des Einzelnen und die Kultur der Erinnerung
Herausgeber/-innen
Autor/-in
Nach einer Erzählung von
Designed von
Kulturinteressierte, reisefreudige Menschen
Publikation
Deutschland
19.05.2008
Sprache
Deutsch
Audio-CD
1 Stunden 20 Minuten
Kostenlos: Schweiz & Liechtenstein
Für
Deutschland oder
Frankreich werden die
Versandgebühren im Warenkorb berechnet.
Bestellen Sie einfach auf
Rechnung oder
bezahlen Sie bequem und
gebührenfrei mit
Twint,
Kreditkarte,
PostFinance,
Apple,
Google oder
Samsung Pay.
Passende Themen
Unterkategorie
Historische Themen & Ereignisse
# Alle
Barbara Barberon-Zimmermann
Bücher
Autor/-in
Finnland Hören.
Eine musikalisch illustrierte Reise durch die Kultur Finnlands von den Ursprüngen bis in die Gegenwart, mit über 40 Musikbeispielen aus dem finnischen Kulturkreis. Mit Geleitworten Päivi Luostarinen, Botschafterin von Finnland in Deutschland, und Dr. Thom
2012
Rabatt
-16.8
%
CHF
33.90
CHF
28.20
Frankreich Hören
Eine klingende Reise durch die französische Kulturgeschichte von den keltischen Sagen bis in die Gegenwart
2008
Rabatt
-16.8
%
CHF
33.90
CHF
28.20
Zurück
Zum Start