i
Ein
Tipp
vom
Eldar Team
Je mehr Sie bestellen, desto grösser Ihr Rabatt
Sofort lieferbar

Hörbuch
Hörbuch
Sofort lieferbar

Hörbuch
Hörbuch
Hörbuch
Sachbuch
2011
2011
Spanien hören - Das Spanien-Hörbuch
Eine musikalisch illustrierte Reise durch die Kultur und Geschichte Spaniens von den Anfängen bis in die Gegenwart
Herausgeber/-innen
Kollektion
ISBN
EAN
978-3-940665-24-9
9783940665249
Artikel-Nr.
3K2636Q
Sofort lieferbar:
3
Kostenloser Versand
Rabatt
-16.8
%
CHF
33.90
CHF
28.20
Anzahl
1
Maximale
Lieferzeit
5
Arbeitstage
Mittwoch
01.06.2022
Dieses Buch abonnieren
Immer die neuste Auflage erhalten
Ehre, Ritterlichkeit und Marienkult, Don Juan und Don Quijote, Stierkampf und Flamenco – der Blick auf Spanien wird von zahlreichen Mythen genährt. Tradition und Religion sind eng verschlungen, kaum ein lokales Fest kommt ohne die Schutzheiligen aus.
Die Kulturjournalistin Antje Hinz enthüllt mit Texten, Fakten, Zitaten und Musik die historisch-kulturellen Hintergründe, die Spanien zu einer Nation der Nationen werden ließen, deren kulturelle Vielfalt von seinen unterschiedlichen Sprachen und Provinzen lebt und seiner wechselvollen Geschichte, in der verschiedene Völker und Kulturen zusammengeschmiedet wurden: Iberer, Spanier, Basken, Juden, Mauren und Roma.
Der Schauspieler und Sprecher Dietmar Mues erzählt vom kultivierten Leben in „al Andalus“, vom Mit- und Gegeneinander der Religionen, vom Nationalhelden „El Cid“, von Pilgern auf dem Jakobsweg, von der Einheit Spaniens unter den Monarchen Isabella und Ferdinand, vom Theater des „Goldenen Zeitalters“ von Lope de Vega und Calderón de la Barca und von Künstlern und Literaten, die sich für Unabhängigkeit und Freiheit engagierten, Velásquez, Goya, Picasso und García Lorca. Dietmar Mues durchstreift in Barcelona bizarre Kathedralen und Musiktempel, bewundert die schillernden Fassaden des spanischen Modernismus, verschlingt die Romane der Literaten der Gegenwart und lauscht Marienliedern, volkstümlichen Zarzuelas, zarten Klavierarabesken und schmerzhaftem Flamenco.
Grußwort: Botschafter Rafael Dezcallar de Mazarredo
Stichwörter
Inhaltsverzeichnis
01 Stiere aus der Steinzeit: die Höhlenmalereien von Altamira
02 Widerstand gegen Rom: die Geburt des spanischen Nationalcharakters
03 Das Reich der Westgoten: Christentum und mozarabische Gesänge
04 Einzug des Islam in „al Andalus“ und Córdoba – die „Zierde der Welt“
05 Glaube und Wissen: Maimonides, ha-Levi und die sephardische Kultur
06 Marienverehrung und Jakobskult: die christliche Rückeroberung
07 „Tanto monta“ und „Plus ultra“: die spanisch-katholische Universalmonarchie
08 Askese und Kunstsinn: der Klosterpalast Philipps II. und der Maler El Greco
09 Don Quijote, Don Juan und das Leben ein Traum: Literatur und Theater im Siglo de Oro
10 Schein, Wirklichkeit und Dekadenz: der Maler Diego Velásquez de Silva
11 Unter Bourbonen-Herrschaft: wohldosierte Bildung und Aufklärung
12 Die Schrecken des Krieges: Francisco de Goya und die Aufklärung in Spanien
13 Spanien zwischen erster Verfassung und Republik: die Blüte der Zarzuela
14 Klingende Heimatportraits: die nationale Musikschule Spaniens
15 Aus den Tiefen der Seele: Roma in Spanien, der Flamenco und El Camarón
16 Regionales Selbstbewusstsein und neue Formen: Antoni Gaudí
17 Surrealistische Traumvisionen: Joan Miró und Salvador Dalí
18 Kritik der Gesellschaft: die unterdrückte Frau und Federico García Lorca
19 Bürgerkrieg in Spanien: Pablo Picasso und „Guernica“
20 „Das Gedicht ist eine Waffe“: Widerstand gegen die Franco-Diktatur
21 Einheit und Vielfalt, Nation und Autonomie: die spanische Identität
Herausgeber/-innen
Autor/-in
Herausgegeben von
Herausgegeben von
Illustriert von
Einführung von
Erzähler/-in
Covergestaltung von
Kulturinteressierte, reisefreudige Menschen
Leserkritik
„Die fein konzipierten, mit Zitaten und Musik untermalten Texte tauchen tief in die Eigenheiten eines jeden Landes ein, berichten über Antike und Moderne, Kultur und Religion, Mythen und Märchen. Dass man sein künftiges Reiseziel so eindrucksvoll dargeboten bekommt, ist auch der Verdienst der Vorleser Dietmar Mues, Rolf Becker und Rufus Beck. Wer ihren schönen Stimmen mit geschlossenen Augen folgt, ist seinem Lieblingsland ganz nah.“ DIE ZEIT über die Reihe „Länder Hören – Kulturen entdecken“
Publikation
Deutschland
01.03.2011
Sprache
Deutsch
Audio-CD
1 Stunden 20 Minuten
Kostenlos: Schweiz & Liechtenstein
Für
Deutschland oder
Frankreich werden die
Versandgebühren im Warenkorb berechnet.
Bestellen Sie einfach auf
Rechnung oder
bezahlen Sie bequem und
gebührenfrei mit
Twint,
Kreditkarte,
PostFinance,
Apple,
Google oder
Samsung Pay.
Passende Themen
Unterkategorie
Historische Themen & Ereignisse
Kollektion abonnieren
Immer die neuste Publikation erhalten
Spanien hören - Das Spanien-Hörbuch
Eine musikalisch illustrierte Reise durch die Kultur und Geschichte Spaniens von den Anfängen bis in die Gegenwart
2011
Rabatt
-16.8
%
CHF
33.90
CHF
28.20
Sinti und Roma hören - Das Sinti und Roma-Hörbuch
Eine musikalisch illustrierte Reise durch die Kultur und Geschichte der Sinti und Roma vom Ursprung in Indien bis in die Gegenwart
2011
Rabatt
-16.8
%
CHF
33.90
CHF
28.20
Italien hören - Das Italien-Hörbuch
Eine musikalisch illustrierte Reise durch die Kultur und Geschichte Italiens von den Anfängen bis in die Gegenwart
2011
Rabatt
-16.8
%
CHF
33.90
CHF
28.20
Australien hören - Das Australien-Hörbuch
Eine klingende Reise durch die Kultur und Geschichte Australiens von den Mythen bis in die Gegenwart, mit über 50 Musikbeispielen aus dem Kulturkreis
2010
Rabatt
-16.8
%
CHF
33.90
CHF
28.20
# Alle
Antje Hinz
Bücher
Autor/-in
Unser täglich Bier gib uns heute
Das Bierwort für den Tag
2020
Rabatt
-6.9
%
CHF
45.50
CHF
42.36
Unser täglich Bier gib uns heute
Das Bierwort für den Tag
2020
Rabatt
-2.5
%
CHF
37.50
CHF
36.57
Spanien hören - Das Spanien-Hörbuch
Eine musikalisch illustrierte Reise durch die Kultur und Geschichte Spaniens von den Anfängen bis in die Gegenwart
2011
Rabatt
-16.8
%
CHF
33.90
CHF
28.20
Sefarad hören: Eine jüdische Zeitreise
Geschichte, Kultur und Musik der sefardischen Juden von ihren Anfängen auf der Iberischen Halbinsel über ihre Vertreibung ab 1492 in die Diaspora bis zu den Migrationswegen der Gegenwart
2014
Rabatt
-16.8
%
CHF
33.90
CHF
28.20
Russland Hören
Eine musikalisch illustrierte Reise durch die Kulturgeschichte Russlands. Von den Mythen bis in die Gegenwart
2007
Rabatt
-16.8
%
CHF
33.90
CHF
28.20
Sinti und Roma hören - Das Sinti und Roma-Hörbuch
Eine musikalisch illustrierte Reise durch die Kultur und Geschichte der Sinti und Roma vom Ursprung in Indien bis in die Gegenwart
2011
Rabatt
-16.8
%
CHF
33.90
CHF
28.20
Italien hören - Das Italien-Hörbuch
Eine musikalisch illustrierte Reise durch die Kultur und Geschichte Italiens von den Anfängen bis in die Gegenwart
2011
Rabatt
-16.8
%
CHF
33.90
CHF
28.20
Australien hören - Das Australien-Hörbuch
Eine klingende Reise durch die Kultur und Geschichte Australiens von den Mythen bis in die Gegenwart, mit über 50 Musikbeispielen aus dem Kulturkreis
2010
Rabatt
-16.8
%
CHF
33.90
CHF
28.20
Zurück
Zum Start