i
Ein
Tipp
vom
Eldar Team
Je mehr Sie bestellen, desto grösser Ihr Rabatt
Sofort lieferbar

Hörbuch
Hörbuch
Sofort lieferbar

Hörbuch
Hörbuch
Hörbuch
Belletristik
2008
2008
Über das Glück
Gedichte und Prosa
Autor/-in
Verlag
ISBN
EAN
978-3-86717-296-7
9783867172967
Artikel-Nr.
79LGNE
Hörproben
1
von
2
Sofort lieferbar:
6
Kostenloser Versand
Rabatt
-11.8
%
CHF
21.90
CHF
19.32
Anzahl
1
Maximale
Lieferzeit
5
Arbeitstage
Montag
30.05.2022
Die Stimme Hermann Hesses ist mittlerweile eine Rarität: Tauchen Sie ein in
die Radiolesung des Nobelpreisträgers aus dem Jahr 1949, der seine
schönsten Gedichte sowie seine kluge Betrachtung "Über das Glück" zum Besten
gibt. Aber auch der jüngere Hesse kommt zu Wort: Aus seinem Frühwerk
liest kein geringerer als Gert Westphal Hesses berühmtesten Brief, eine
Passage aus der Erzählung "Klingsors letzter Sommer" und Gedichte - ein Hörerlebnis wie ein warmer Sommertag! (1 CD, Laufzeit: 1h)
die Radiolesung des Nobelpreisträgers aus dem Jahr 1949, der seine
schönsten Gedichte sowie seine kluge Betrachtung "Über das Glück" zum Besten
gibt. Aber auch der jüngere Hesse kommt zu Wort: Aus seinem Frühwerk
liest kein geringerer als Gert Westphal Hesses berühmtesten Brief, eine
Passage aus der Erzählung "Klingsors letzter Sommer" und Gedichte - ein Hörerlebnis wie ein warmer Sommertag! (1 CD, Laufzeit: 1h)
Stichwörter
Herausgeber/-innen
Autor/-in
Biografie
Hermann Hesse wurde am 2. Juli 1877 in Calw als Sohn des baltischen Missionars Johannes Hesse und seiner Frau Marie, der Tochter eines württembergischen Indologen, geboren. Für die Theologenlaufbahn bestimmt, flüchtete er im Alter von 14 Jahren aus dem Klosterseminar Maulbronn, weil er 'entweder Dichter oder gar nichts' werden wollte. Nach einem Selbstmordversuch wurde er in eine Nervenheilanstalt verbracht. Eine kurze Gymnasialzeit in Cannstatt schloß er mit der Mittleren Reife ab und absolvierte ein Praktikum in einer Calwer Turmuhrenfabrik. Nach einer Buchhändlerlehre in Tübingen und Basel schrieb er u. a. seinen ersten Roman "Peter Camenzind" (1904), dessen Erfolg es ihm erlaubte zu heiraten und sich als freier Schriftsteller am Bodensee niederzulassen. 1912 verließ Hermann Hesse Deutschland und zog mit seiner Familie nach Bern.Er wurde 1915 der Deutschen Gesandtschaft in Bern zugeteilt, wo er die Bücherzentrale für Deutsche Kriegsgefangene aufbaute, welche in ausländischen Lagern internierte Soldaten bis 1919 mit Lektüre versorgte. Im Mai 1919 übersiedelte er nach Montagnola/Tessin in die Casa Camuzzi, die er bis 1931 bewohnte und danach ein ihm auf Lebzeiten zur Verfügung gestelltes Haus bezog. Im Tessin schrieb er seine berühmtesten Werke: 1919 "Demian", 1922 "Siddhartha", 1927 "Der Steppenwolf", 1930 "Narziß und Goldmund" und ab 1931 "Das Glasperlenspiel". Für sein literarisches Werk wurde er 1946 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Am 9. August 1962 starb Hermann Hesse in Montagnola.
Gelesen von
Gelesen von
Biografie
Gert Westphal wurde am 5. Oktober 1920 in Dresden als Sohn eines Fabrikdirektors geboren. Nach einer Schauspieler-Ausbildung am Dresdner Konservatorium erhielt er 1945 sein erstes Engagement an den Bremer Kammerspielen, nebenbei begann er bei Radio Bremen als Hörspiel-Sprecher zu arbeiten. Bereits 1948 avancierte er zum Oberspielleiter und Chef der Hörspielabteilung von Radio Bremen.1953 wechselte Gert Westphal zum Südwestfunk in Baden-Baden, wo er bis 1959 die Hörspielabteilung leitete und zeitweilig auch Chefregisseur der Fernsehspielabteilung war. Zum Theater kehrte er 1960 als Ensemble-Mitglied des Züricher Schauspielhauses zurück, dem er bis 1980 angehörte. Seitdem war er freiberuflich als Schauspieler und Regisseur tätig, vor allem aber als Rezitator auf der Bühne und im Rundfunk, auf Schallplatte und CD.Im Jahr 1984 bezeichnete ihn die ZEIT als »König der Vorleser« und qualifizierte seine Vortragskunst als virtuose Inszenierung eines »akustischen Ein-Mann-Theaters«. Er verstarb 2002 in Zürich.
Leserkritik
"Eine Stunde Literatur und Weltweisheit vom Feinsten."
Publikation
Deutschland
11.07.2008
Sprache
Deutsch
Audio-CD
CD Standard Audio Format
1 Stunden
Kostenlos: Schweiz & Liechtenstein
Für
Deutschland oder
Frankreich werden die
Versandgebühren im Warenkorb berechnet.
Bestellen Sie einfach auf
Rechnung oder
bezahlen Sie bequem und
gebührenfrei mit
Twint,
Kreditkarte,
PostFinance,
Apple,
Google oder
Samsung Pay.
Passende Themen
Unterkategorie
Lyrik
# Alle
Hermann Hesse
Bücher
Autor/-in
Die großen Romane
Das Glasperlenspiel – Der Steppenwolf – Demian – Siddhartha
2012
Rabatt
-16.2
%
CHF
59.50
CHF
49.86
Hesse Projekt
"Die Welt unser Traum" und "Verliebt in die verrückte Welt"
2009
Rabatt
-14.4
%
CHF
51.50
CHF
44.10
In Weihnachtszeiten
Betrachtungen, Gedichte und Aquarelle des Verfassers
2015
Rabatt
-10.2
%
CHF
8.00
CHF
7.19
Lieben, das ist Glück
Gedanken aus seinen Büchern und Briefen
2017
Rabatt
-10.2
%
CHF
8.00
CHF
7.19
Mit der Reife wird man immer jünger
Betrachtungen und Gedichte über das Alter. Geschenkausgabe
2021
Rabatt
-6.6
%
CHF
17.90
CHF
16.72
Mit der Reife wird man immer jünger
Betrachtungen und Gedichte über das Alter
2010
Rabatt
-11.8
%
CHF
21.90
CHF
19.32
2021
Rabatt
-12.2
%
CHF
20.50
CHF
18.00
»Das Unerträgliche muß zu Wort kommen«
Die Briefe 1947-1950
2021
Rabatt
-21.0
%
CHF
78.00
CHF
61.59
Zurück
Zum Start