i
Ein
Tipp
vom
Eldar Team
Je mehr Sie bestellen, desto grösser Ihr Rabatt
Sofort lieferbar

Buch
Buch
Fachbuch
2020
2020
Italienisch-Österreichische Verflechtungen
Heft 70 / Herbst 2020
Herausgeber/-innen
Kollektion
Verlag
ISBN
EAN
978-3-95809-713-1
9783958097131
Artikel-Nr.
VDYLW35
Sofort lieferbar:
6
Kostenloser Versand
Rabatt
-4.3
%
CHF
21.90
CHF
20.96
Anzahl
1
Maximale
Lieferzeit
5
Arbeitstage
Freitag
01.07.2022
Dieses Buch abonnieren
Immer die neuste Auflage erhalten
Aus dem Inhalt:
Thomas Kuster: «Ich sah hierin hübsche sachen.» Ein Kulturspaziergang durch Umbrien mit Kaiser Franz I. von Österreich im Jahr 1819
Bernd Kulawik: Römische Antikenzeichnungen in Wien. Jacopo Strada und die Architekturakademie in Rom
Annemarie Steidl: Arbeitswanderungen aus italienischsprachigen Regionen nach Vorarlberg
Daniel Winkler: Valentino Pittoni und die italienisch-österreichische Arbeiter*innenbewegung. Ein Genossenschafter, Politiker und Zeitungsmacher zwischen Triest und Wien
Eva Müller: Brutale Tölpel? Zum Österreichbild im italienischen Geschichtsunterricht im Faschismus
Andreas Ehrenreich: Franz Antel und die anderen. Italienisch-österreichische Filmbeziehungen in den 1960er und 1970er Jahren
Günther Pallaver: Rechte Alpenachse. Lega und FPÖ fern von Europa
Luca Melchior: Graz sagt Grazie. Zum Italienischen in der Grazer und Klagenfurter Sprachlandschaft
Ilse Pollack: «Das Gedächtnis ist ein amethystfarbenes Meer». Erinnerungen an die Triestiner Lyrikerin Lina Galli
Lina Galli: Gedichte. Ausgewählt und übersetzt von Ilse Pollack
Angelika Mitterhofer: Italien und Österreich. Literarische Verflechtungen im Werk der Südtiroler Autorin Sabine Gruber
Notizbuch: Wolfgang Müller-Funk: Römische Tagebucheinträge 2017-2020 – Wolfgang Paterno über 135 Jahre Molin-Pradel-Eis in Wien – Luisa Bonventre über Procida und die Literatur – Marc Peschke im Interview mit Zora del Buono
Rezensionen
Stichwörter
Herausgeber/-innen
Herausgegeben von
Begründet von
Begründet von
Herausgegeben von
Publikation
Deutschland
21.12.2020
Sprache
Deutsch
Buch (Softcover)
Kartoniert
184 Seiten
Kostenlos: Schweiz & Liechtenstein
Für
Deutschland oder
Frankreich werden die
Versandgebühren im Warenkorb berechnet.
Bestellen Sie einfach auf
Rechnung oder
bezahlen Sie bequem und
gebührenfrei mit
Twint,
Kreditkarte,
PostFinance,
Apple,
Google oder
Samsung Pay.
Passende Themen
Unterkategorie
Gesellschaft & Kultur
Unterkategorie
Sprachwissenschaft, Linguistik
# Mehr aus der Kollektion:
Zibaldone
Kollektion abonnieren
Immer die neuste Publikation erhalten
oder
Buch einzeln bestellen
# Weitere
Thomas Bremer
Bücher
Herausgegeben von
Zurück
Zum Start