i
Ein
Tipp
vom
Eldar Team
Je mehr Sie bestellen, desto grösser Ihr Rabatt

Buch
Buch
Belletristik
2014
2014
Kleeorg un Kleeopatra
E Gschicht vom Glück
Autoren/Autorinnen
Verlag
ISBN
EAN
978-3-8425-1292-4
9783842512924
Artikel-Nr.
DVW8GQW
Kostenloser Versand
CHF
9.56
Anzahl
1
Maximale
Lieferzeit
13
Arbeitstage
Freitag
02.09.2022
Kleeorg und Kleeopatra sind Eltern geworden und ihr Kleines – hat vier Blätter. Das Glückskind sorgt für Jubel, nur der alte Bruddler Kleeberhard bezweifelt, dass Vierblättrige etwas Besonderes sind. Da trabt eine Kuh durch die Kleewiese, ängstlich ducken sich alle – alle außer dem kleinen vierblättrigen Kleeblatt, das noch gar nicht weiß, was eine Kuh überhaupt ist …
Ja, es gibt das Glück – das ist die Botschaft dieses reizenden Geschenkbüchleins, das noch einen unerwarteten Schluss bereithält –, es lohnt sich, daran zu glauben.
Werner Holzwarth erzählt seine ebenso einfache wie originelle Geschichte mit einem Schuss schwarzem Humor und regt zum Nachdenken an: Gibt es geborene Glückspilze? Ist, wer Glück hat, glücklich? Bringt ein Glücksbringer auch sich selber Glück? Was ist das für ein Glück, wenn man »noch einmal Glück gehabt« hat, also nochmal davongekommen ist? Was ist Glück überhaupt?
Henning Löhlein gelingt es, in seinen hinreißenden Zeichnungen die Kleeblätter zum Leben zu erwecken, ohne auch nur im Entferntesten in Kitsch abzugleiten, und die charmante Kuh aus der Klee-Perspektive zu zeigen.
»Kleeorg und Kleeopatra« ist 2011 auf Schriftdeutsch publiziert worden (Bajazzo-Verlag); 2012 kam eine Lizenzausgabe in Mandarin auf den chinesischen Markt. Es erscheint bei uns in drei Varianten:
Alemannisch, übersetzt von Helmut Dold, genannt »de Hämme«,
Badisch (offiziell: »Rheinfränkisch«), übersetzt von Michael Kohler,
Schwäbisch, übersetzt von Werner Holzwarth selbst.
Ein wunderbares Geschenkbüchlein im heimatlichen Dialekt, das glücklich macht.
Stichwörter
Autoren/Autorinnen
Autor/-in
Biografie
Werner Holzwarth, geboren 1947, ist Kinderbuchautor und war Professor der Visuellen Kommunikation an der Bauhaus-Universität in Weimar. 1989 erschien sein Kinderbuch 'Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat', mit dem er weltweit Erfolge feiert.
Autor/-in
Biografie
Henning Löhlein, geboren 1965, wuchs in Bonn auf, hat in Südfrankreich Kunst und Design studiert und kam durch einen Studienaustausch nach England, wo er für sich die Illustration entdeckte. Die Lebensweise und der Humor der Engländer gefiel ihm so gut, dass er noch heute als freischaffender Illustrator mit seinen zwei Kindern in Bristol lebt. Er ist dort auch Dozent an der University of the West. Für seine Arbeiten als Illustrator wurde er mehrfach ausgezeichnet.
Publikation
Deutschland
15.04.2014
Sprache
Deutsch
Buch (Hardcover)
32 Seiten
Bestellen Sie einfach auf
Rechnung oder
bezahlen Sie bequem und
gebührenfrei mit
Twint,
Kreditkarte,
PostFinance,
Apple,
Google oder
Samsung Pay.
Kostenlos: Schweiz & Liechtenstein
Für
Deutschland oder
Frankreich werden die
Versandgebühren im Warenkorb berechnet.
Rückgabe
30 Tage Rückgaberecht
Sie können das Buch innerhalb von 30 Wochentagen ohne Angabe von Gründen zurücksenden.
Weitere Hinweise finden Sie in unseren AGB unter D.1.
Weitere Hinweise finden Sie in unseren AGB unter D.1.
Passende Themen
Unterkategorie
Humor, Rätsel & Spiele
Zurück
Zum Start