i
Ein
Tipp
vom
Eldar Team
Je mehr Sie bestellen, desto grösser Ihr Rabatt
Sofort lieferbar

Buch
Buch
Sachbuch
2022
2022
Kleine Geschichte der Stadt Backnang
Autor/-in
Verlag
ISBN
EAN
978-3-95505-314-7
9783955053147
Artikel-Nr.
9Y4P77Y
Bilder

Sofort lieferbar:
11
Kostenloser Versand
CHF
31.78
Anzahl
1
Maximale
Lieferzeit
5
Arbeitstage
Montag
04.07.2022
Dieses Buch abonnieren
Immer die neuste Auflage erhalten
Die KLEINE GESCHICHTE DER STADT BACKNANG zeichnet fundiert, kompakt und leicht lesbar die bewegte Geschichte der erstmals im Jahr 1067 urkundlich erwähnten Stadt nach; ergänzt durch zahlreiche Abbildungen, eine übersichtliche Zeittafel und eine bibliografische Auswahl zur Geschichte.
Aus dem Inhalt:
▶ Wie alles anfing: Die Vor- und Frühgeschichte Backnangs
▶ Backnang als Machtzentrum der Markgrafen von Baden
▶ Stadtgründung und Zerstörung
▶ Backnang wird württembergische Landstadt
▶ Das Backnanger Stift
▶ Die Reformation in Backnang und der Backnanger „Gänsekrieg“
▶ Pest und Verwüstungen während des Dreißigjährigen Krieges
▶ Der Stadtbrand von 1693 und der Wiederaufbau
▶ Veränderungen im Stadtbild
▶ Aufstieg zur bedeutenden Industriestadt
▶ Backnanger Lied
▶ Unruhige Zeiten nach dem Ende des Ersten Weltkrieges
▶ Vereinsgründungen, Bauboom und „Wirtschaftswunder“
▶ Backnang in der Zeit des Nationalsozialismus und nach dem Zweiten Weltkrieg
▶ Ein neues Jahrtausend bricht an
▶ Stadtteile und Teilorte
Stichwörter
Herausgeber/-in
Autor/-in
Biografie
BERNHARD TREFZ promovierte nach seinem Studium der Neueren Geschichte, Politikwissenschaft und Ethnologie an der Universität Tübingen im Bereich Neuere Geschichte (Schwerpunkt Zeitgeschichte). Seit 2002 ist er Stadtarchivar von Backnang und leitet seit 2015 zusätzlich das Technikforum Backnang. In seinen zahlreichen Veröffentlichungen setzt er sich mit der Regional- und Lokalgeschichte auseinander und ist außerdem Mitherausgeber des Backnanger Jahrbuchs.
Publikation
Deutschland
15.01.2022
Sprache
Deutsch
Buch (Hardcover)
Pappband
152 Seiten
Kostenlos: Schweiz & Liechtenstein
Für
Deutschland oder
Frankreich werden die
Versandgebühren im Warenkorb berechnet.
Bestellen Sie einfach auf
Rechnung oder
bezahlen Sie bequem und
gebührenfrei mit
Twint,
Kreditkarte,
PostFinance,
Apple,
Google oder
Samsung Pay.
Passende Themen
Unterkategorie
Geschichte (allgemein)
Zurück
Zum Start