i
Ein
Tipp
vom
Eldar Team
Je mehr Sie bestellen, desto grösser Ihr Rabatt
Sofort lieferbar

Buch
Buch
Belletristik
2022
2022
Marie kommt heim
Roman
Autor/-in
Kollektion
Verlag
ISBN
EAN
978-3-520-76301-3
9783520763013
Artikel-Nr.
5Y4574N
Sofort lieferbar:
3
Kostenloser Versand
Rabatt
-5.3
%
CHF
33.90
CHF
32.09
Anzahl
1
Lieferzeit
3
Arbeitstage
Mittwoch
29.06.2022
Marie, Mitte vierzig, attraktiv. Nach einigen Irrungen und Wirrungen in der Liebe hat sie sich in eine ruhige Kleinstadt im Süden zurückgezogen und beschlossen, fortan seelisch unverletzt zu bleiben und keine Lebensrisiken mehr einzugehen. Eines Tages erhält sie einen drängenden Anruf der Schwestern aus dem Pflegeheim ihrer Mutter: Die hochbetagte Frau liege im Sterben und wünsche sich so sehr, ihre Tochter noch einmal zu sehen. Marie war schon lange nicht mehr daheim, einem Wallfahrtsort am Niederrhein, denn das Verhältnis von Mutter und Tochter war immer ein gestörtes, kompliziertes.
Die Reise wird für Marie zu einer aufwühlenden Fahrt in die Vergangenheit, auch in die der Mutter. Gleichsam blättern sich zwei Lebensbücher auf. Erst zum Schluss finden beide das wieder Verbindende.
Stichwörter
Herausgeber/-in
Autor/-in
Biografie
Bernadette Schoog, geboren in Kevelaer, studierte Kommunikations- und Literaturwissenschaften in Aachen und Freiburg, erste berufliche Erfahrungen als Dramaturgin am Bochumer Schauspielhaus unter Claus Peymann, danach in München und Basel. Ab Mitte der 1990er Jahre moderierte sie verschiedene Fernsehformate für ARD und SWR und lehrt seit Jahren Interviewführung und Präsentation am Seminar für Allgemeine Rhetorik in Tübingen. Seit 2008 führt sie eigene Gesprächsreihen mit Prominenten, z.B. ›Schoog im Dialog‹. Autorin mehrerer Biografien aus der Kunstszene, etwa über Reinhold Würth, Frieder Burda, den Designer Peter Schmidt, das Brücke-Museum Berlin. Bernadette Schoog ist Mitglied im deutschen PEN.
Leserkritik
»Sie kann nicht nur tolle Gespräche führen, sondern auch noch richtig gut schreiben!«
Harald Schmidt
»Dieser Roman hat mich sehr berührt, erreicht! Es ist die Geschichte einer schwierigen Mutter-Tochter-Beziehung voller unerfüllter gegenseitiger Wünsche: komisch, ironisch, auch dramatisch, aber immer spannend und gut erzählt mit einem liebevollen Blick auf alles …«
Angela Winkler
»Genaugenommen hat Bernadette Schoog einen Roman über die Frauengeneration geschrieben, der auch meine Mutter angehörte … – und sie kann erzählen, ihre Geschichte hat mich nicht losgelassen. Und beim Lesen habe ich manchmal an mein eigenes Lied vom Chippendale-Tisch denken müssen …«
Wolfgang Niedecken
Publikation
Deutschland
01.03.2022
Sprache
Deutsch
Buch (Hardcover)
Halbband
280 Seiten
Kostenlos: Schweiz & Liechtenstein
Für
Deutschland oder
Frankreich werden die
Versandgebühren im Warenkorb berechnet.
Bestellen Sie einfach auf
Rechnung oder
bezahlen Sie bequem und
gebührenfrei mit
Twint,
Kreditkarte,
PostFinance,
Apple,
Google oder
Samsung Pay.
Passende Themen
Unterkategorie
Moderne Belletristik
# Mehr aus der Kollektion:
Edition Klöpfer
Kollektion abonnieren
Immer die neuste Publikation erhalten
oder
Buch einzeln bestellen
Zurück
Zum Start