i
Ein
Tipp
vom
Eldar Team
Je mehr Sie bestellen, desto grösser Ihr Rabatt
Sofort lieferbar

Buch
Buch
Belletristik
2016
2016
Physik der Schwermut
Roman
Autor/-in
Verlag
ISBN
EAN
978-3-423-14533-6
9783423145336
Artikel-Nr.
YVYRYL6
Sofort lieferbar:
2
Kostenloser Versand
CHF
19.52
Anzahl
1
Lieferzeit
3
Arbeitstage
Mittwoch
29.06.2022
»Eine literarische Wundertüte.« Cicero
Der Erzähler von Georgi Gospodinovs Roman leidet an übergroßer Empathie: Er kann und muss sich in alles und jeden einfühlen und erlebt dann, was diese anderen erleben – ob das nun sein Großvater am Beginn des 20. Jahrhunderts ist, der in ein Labyrinth weggesperrte Minotauros oder eine Schnecke, die gerade verschluckt wird.
Aber auch, dass die Zeit unwiederbringlich vergeht, macht ihm zu schaffen – so birgt er Absurdes und Alltägliches von der Antike bis zur Apokalypse und wappnet sich damit gegen das Vergessen: Die Vergegenwärtigung altgriechischer Mythen ist ebenso denkwürdig wie seine Erinnerung an vierzig Jahre bulgarischen Kommunismus.
Stichwörter
Herausgeber/-innen
Autor/-in
Biografie
Georgi Gospodinov, geboren 1968 in Jambol im Südosten Bulgariens, studierte Bulgarische Philologie in Sofia. Gospodinov verfasst regelmäßig Kolumnen für die bulgarische Tageszeitung ›Dnevnik‹ sowie für die ›Deutsche Welle‹ und ist als Redakteur einer Literaturzeitschrift tätig. Er ist ein vielseitiger Autor, schreibt Romane, Erzählungen und Lyrik ebenso wie Drehbücher und Theaterstücke. Internationales Ansehen erlangte er mit seinem Debütroman ›Natürlicher Roman‹, der in zahlreiche Sprachen übersetzt wurde und Gospodinov damit zu einem der meistübersetzten bulgarischen Autoren seit 1989 macht. Sein Erzählband ›Und andere Geschichten‹ stand auf der Longlist für den Frank O'Connor Award. Sein zweiter Roman, ›Physik der Schwermut‹, war für verschiedene internationale Preise nominiert, darunter der Internationale Literaturpreis des Hauses der Kulturen der Welt, der Brücke Berlin Preis, der Premio Strega Europeo sowie der American Pen Translation Prize. Zuletzt wurde Gospodinov für ›Physik der Schwermut‹ mit dem Prix Jan Michalski ausgezeichnet. Im Sommersemester 2015 hatte er die Siegfried-Unseld-Gastprofessur an der Humboldt-Universität Berlin inne. Georgi Gospodinov lebt und arbeitet in Sofia.
Übersetzt von
Leserkritik
»Es ist die Tiefe der Gedanken, die den Leser fesselt.«
MRK, Preußische Allgemeine Zeitung 09.02.2018
MRK, Preußische Allgemeine Zeitung 09.02.2018
Publikation
Deutschland
2. Auflage -
11.11.2016
Sprache
Deutsch
Buch (Softcover)
Taschenbuch
336 Seiten
Kostenlos: Schweiz & Liechtenstein
Für
Deutschland oder
Frankreich werden die
Versandgebühren im Warenkorb berechnet.
Bestellen Sie einfach auf
Rechnung oder
bezahlen Sie bequem und
gebührenfrei mit
Twint,
Kreditkarte,
PostFinance,
Apple,
Google oder
Samsung Pay.
Passende Themen
Unterkategorie
Erzählungen & Kurzgeschichten
Unterkategorie
Moderne Belletristik
# Weitere
Georgi Gospodinov
Bücher
Autor/-in
Zurück
Zum Start