i
Ein
Tipp
vom
Eldar Team
Je mehr Sie bestellen, desto grösser Ihr Rabatt
Sofort lieferbar

Buch
Buch
Fachbuch
2008
2008
POPism - Meine 60er Jahre
Autoren/Autorinnen
Verlag
ISBN
EAN
978-3-8296-0387-4
9783829603874
Artikel-Nr.
6G58Z9
Sofort lieferbar:
3
Kostenloser Versand
CHF
24.44
Anzahl
1
Maximale
Lieferzeit
5
Arbeitstage
Montag
15.08.2022
Dieses Buch abonnieren
Immer die neuste Auflage erhalten
Andy Warhol (1928–1986) war zu Beginn der 60er Jahre gerade 32 Jahre jung. Er wurde sozusagen über Nacht der Künstlerheld der westlichen Welt. Er stand nicht nur für die Miterfindung der Pop Art, sondern für einen ganz neuen künstlerischen Lebensstil. Was vor ihm die Bohème genannt wurde, wurde unter seinem Einfluss der 'Underground'. Was früher ein Studio war, verwandelte er in eine Factory, wo Malerei, Photographie, Film, Mode und Rockmusik und Kunstjournalismus nebeneinander betrieben und gleichermaßen revolutioniert wurden und wo eine schöpferische Großfamilie schöner und begabter junger Leute unter kräftiger Beimischung von Sex und Drogen an ihrer kreativen Befreiung arbeitete. Andy Warhols Factory wurde der Ort des Warhol’schen Gesamtkunstwerks, die Rockband 'The Velvet Underground' und das eigene Klatschmagazin Interview eingeschlossen.
Im Jahr 1980 hat Andy Warhol mit seiner Assistentin Pat Hackett ein märchenhaftes Buch über diese wunderbaren Jahre des offenen Lebens und des schöpferischen Experimentierens geschrieben, die eigentlich bereits 1968 ihr Ende fanden, als eine verstörte Frau aus dem Dunstkreis der Factory Warhol über den Haufen schoss und lebensgefährlich verletzte. 1980 erschienen und jetzt erstmals in deutscher Sprache, ist POPism die gültigste und authentischste Künstlerautobiographie des späteren 20. Jahrhunderts.
Stichwörter
Autoren/Autorinnen
Autor/-in
Biografie
ANDY WARHOL, 1928 als Kind osteuropäischer Einwanderer unter dem Namen Andrew Warhola in Pittsburgh, Pennsylvania, geboren, war einer der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Nach einer erfolgreichen Karriere in der Werbung gelang ihm in den späten fünfziger Jahren der Durchbruch als Künstler. Und er machte bald nicht nur als Maler und Zeichner von sich reden, sondern auch als Filmemacher, als entscheidende Figur der Pop-Art-Bewegung, als Produzent von The Velvet Underground, als Gründer des legendären Magazins Interview und nicht zuletzt als Gastgeber in der berühmten New Yorker Factory, die in den sechziger Jahren zum Treffpunkt von Intellektuellen, Bohemiens, Hollywoodstars, reichen Gönnern, aber auch Leuten von der Straße wurde. 1987 starb Andy Warhol in New York. Heute zählen einige seiner Bilder zu den teuersten Kunstwerken der Welt.
Autor/-in
Übersetzt von
Publikation
Deutschland
01.08.2008
Sprache
Deutsch
Buch (Hardcover)
300 Seiten
Bestellen Sie einfach auf
Rechnung oder
bezahlen Sie bequem und
gebührenfrei mit
Twint,
Kreditkarte,
PostFinance,
Apple,
Google oder
Samsung Pay.
Kostenlos: Schweiz & Liechtenstein
Für
Deutschland oder
Frankreich werden die
Versandgebühren im Warenkorb berechnet.
Rückgabe
30 Tage Rückgaberecht
Sie können das Buch innerhalb von 30 Wochentagen ohne Angabe von Gründen zurücksenden.
Weitere Hinweise finden Sie in unseren AGB unter D.1.
Weitere Hinweise finden Sie in unseren AGB unter D.1.
Passende Themen
Unterkategorie
Kunst, Musik, Design (allgemein)
FACE TO FACE
Porträts aus der Sammlung Frank Brabant & Gäste
NEU
Rabatt
-9.6
%
CHF
41.50
CHF
37.50
Die Philosophie des Andy Warhol von A bis B und zurück
NEU
Rabatt
-3.7
%
CHF
30.00
CHF
28.88
Zurück
Zum Start