i
Ein
Tipp
vom
Eldar Team
Je mehr Sie bestellen, desto grösser Ihr Rabatt

Buch
Buch
Fachbuch
2018
2018
Ton für Ton
Unterhaltungsmusik in Wien - ein Leben lang
Autor/-in
Verlag
ISBN
EAN
978-3-7448-0857-6
9783744808576
Artikel-Nr.
26QWRW5
Kostenloser Versand
Rabatt
-2.5
%
CHF
37.50
CHF
36.57
Anzahl
1
Maximale
Lieferzeit
24
Arbeitstage
Montag
19.09.2022
Dieses Buch abonnieren
Immer die neuste Auflage erhalten
Wolfgang Ortners Musikerleben im Milieu der Wiener Unterhaltungsmusik von den 1950er Jahren bis heute.
Der Autor erzählt, wie er Musiker wurde und seinen Weg bis an die Spitze der Wiener Ballorchester fand. In einer Kombination aus Autobiografie und Kulturgeschichte der Wiener Musik wird österreichisches Musik-, Kultur- und Gesellschaftsgeschehen aus dem Blickwinkel eines der führenden Musiker und Orchesterleiter erfahrbar gemacht.
Die Kapitel spannen einen Bogen von Ortners Kindheit und Jugend in Linz, seinen musikalischen Anfangsjahren und dem Aufstieg in Wien bis zu seinen vielfältigen, auch internationalen Tätigkeiten als Pianist, Korrepetitor sowie künstlerischer und organisatorischer Leiter von Combo, Big Band, Chor und Orchester. Bei seinen zahlreichen Auftritten arbeitete Wolfgang Ortner mit vielen bekannten Sängern, Sängerinnen und Conferenciers wie Josephine Baker, Waltraud Haas, Mirjana Irosch, Else Rambausek, Birgit Sarata, Roberto Blanco, Rudi Carell, Michael Heltau, Heinz Holecek, Harald Serafin, Karl Terkal zusammen.
In detaillierten Schilderungen werden unter anderem das Zeremoniell der Wiener Bälle, die Besonderheiten musikalischer Tanz-, Konzert- und Firmenveranstaltungen sowie die Ensemblebesetzungen für diese Anlässe vorgestellt. Aus den Begegnungen mit prominenten Künstlern resultieren viele amüsante Geschichten, die die Stars der Szene für den Leser fassbar machen. "Ton für Ton" zeichnet ein Stück österreichischer Musik/Kulturgeschichte nach, wie sie in dieser Form noch nicht erzählt wurde.
Stichwörter
Autor/-in
Autor/-in
Biografie
Geboren 1936 in Linz, Matura am humanistischen Gymnasium, Studium von Klavier und Tonsatz am Brucknerkonservatorium.
1954 Übersiedlung nach Wien, Studium an der Hochschule für Welthandel mit Abschluss Diplomkaufmann. Neun Jahre Tätigkeit in einer Wirtschaftsprüfungskanzlei, anschließend bis zur Pensionierung als Steuer- und Bilanzfachkraft beim niederösterreichischen Energieversorgungsunternehmen EVN (vormals NEWAG-NIOGAS) tätig.
1963 Heirat mit Renate, fünf Kinder, davon zwei Berufsmusikerinnen.
Seit 1954 in Wien musikalisch tätig als Ensembleleiter, Dirigent, Pianist, Korrepetitor, Komponist und Arrangeur.
Als Musiker ausgezeichnet 1995 mit dem Goldenen Verdienstzeichen des Landes Wien und 2009 mit der Verleihung des Berufstitels Professor durch den Bundespräsidenten.
Publikation
Deutschland
11.01.2018
Sprache
Deutsch
Buch (Hardcover)
208 Seiten
Bestellen Sie einfach auf
Rechnung oder
bezahlen Sie bequem und
gebührenfrei mit
Twint,
Kreditkarte,
PostFinance,
Apple,
Google oder
Samsung Pay.
Kostenlos: Schweiz & Liechtenstein
Für
Deutschland oder
Frankreich werden die
Versandgebühren im Warenkorb berechnet.
Rückgabe
30 Tage Rückgaberecht
Sie können das Buch innerhalb von 30 Wochentagen ohne Angabe von Gründen zurücksenden.
Weitere Hinweise finden Sie in unseren AGB unter D.1.
Weitere Hinweise finden Sie in unseren AGB unter D.1.
Passende Themen
Unterkategorie
Musik
Unterkategorie
Biografien
Zurück
Zum Start