i
Ein
Tipp
vom
Eldar Team
Je mehr Sie bestellen, desto grösser Ihr Rabatt
Sofort lieferbar

Buch
Buch
Fachbuch
2015
2015
Vertragstheorien
Kontraktualistische Theorien in der Politikwissenschaft
Autor/-in
Kollektion
Verlag
ISBN
EAN
978-3-17-024166-4
9783170241664
Artikel-Nr.
72NYN3G
Sofort lieferbar:
3
Kostenloser Versand
Rabatt
-10.1
%
CHF
40.90
CHF
36.78
Anzahl
1
Maximale
Lieferzeit
5
Arbeitstage
Dienstag
05.07.2022
Dieses Buch abonnieren
Immer die neuste Auflage erhalten
Vertragstheorien gehören zu den meistgenutzten Theoriemodellen der Politikwissenschaft. Ausgehend von einem "Naturzustand", in dem jeder Krieg gegen jeden führt, überlegt man anhand eines Gedankenmodells, wie sich die Entstehung von Staaten, Menschenrechten und Gesellschaften rational erklären lassen. Anhand der wichtigsten Kontraktualisten Thomas Hobbes, John Locke, Immanuel Kant, John Rawls und James M. Buchanan werden deren einflussreichen Theorien erläutert und aufgezeigt, welche Bedeutung diese Gedankenwelt für die Vorstellung von Freiheit, Staat und Gesellschaft in der politischen Theorie einnimmt.
Stichwörter
Studierende und Lehrende der Politik- und Sozialwissenschaften.
Herausgeber/-innen
Autor/-in
Reihe herausgegeben von
Reihe herausgegeben von
Reihe herausgegeben von
Reihe herausgegeben von
Publikation
Deutschland
16.12.2015
Sprache
Deutsch
Buch (Softcover)
Pappband
158 Seiten
Kostenlos: Schweiz & Liechtenstein
Für
Deutschland oder
Frankreich werden die
Versandgebühren im Warenkorb berechnet.
Bestellen Sie einfach auf
Rechnung oder
bezahlen Sie bequem und
gebührenfrei mit
Twint,
Kreditkarte,
PostFinance,
Apple,
Google oder
Samsung Pay.
Passende Themen
Unterkategorie
Politik & Staat
# Mehr aus der Kollektion:
Brennpunkt Politik
Kollektion abonnieren
Immer die neuste Publikation erhalten
oder
Buch einzeln bestellen
# Weitere
Wolfgang Kersting
Bücher
Autor/-in
Zurück
Zum Start