i
Ein
Tipp
vom
Eldar Team
Je mehr Sie bestellen, desto grösser Ihr Rabatt
Sofort lieferbar

Buch
Buch
Sachbuch
2014
2014
Wahrnehmung und mediale Inszenierung von Hunger im 20. Jahrhundert
Perceptions et mises en scène médiatiques de la famine au XXe siècle
Autoren/Autorinnen
Kollektion
ISBN
EAN
978-3-7965-3354-9
9783796533549
Artikel-Nr.
8EYK697
Kostenloser Versand
Rabatt
-17.2
%
CHF
48.00
CHF
39.73
Anzahl
1
Lieferzeit
3
Arbeitstage
Mittwoch
29.06.2022
Dieses Buch abonnieren
Immer die neuste Auflage erhalten
Als Alltagsproblem ist Hunger längst aus dem Leben der meisten Menschen Westeuropas verschwunden. Als mediales Phänomen aber heischen Hungerkatastrophen in regelmässigen Abständen nach Aufmerksamkeit und formen unsere Vorstellungen von Hunger in der Welt.
Massenmedien, Missionen, Hilfseinrichtungen oder Entwicklungsorganisationen thematisieren Hunger mit unterschiedlichen Intentionen. Die einen wollen aufrütteln und Spenden generieren, andere machen Hunger zum politischen Statement, Dritte nutzen Hungerdarstellungen zur Selbstinszenierung und weitere kämpfen mit schockierenden Bildern um möglichst hohe Auflagenzahlen. Der Band nähert sich der Geschichte des Hungers im 20. Jahrhundert aus einer kulturhistorischen Optik an. Die Beiträge untersuchen eine breite Palette von visuellen und schriftlichen Repräsentationen. Hungerdarstellungen in Karikaturen, Fotografien, Filmen, aber auch in journalistischen und literarischen Texten werden einerseits auf ihre Entstehungs- und Gebrauchskontexte hin analysiert. Andrerseits beschäftigen sich die Artikel mit spezifischen Inszenierungsformen von Hungermotiven und deren Wirkungsgeschichte.
Geografisch liegt der Fokus auf Nahrungskrisen in Asien und Afrika. Der Band nimmt aber auch den Hunger in der Schweiz während des Ersten Weltkrieges und die ukrainische Hungerkatastrophe von 1920/21 in den Blick.
Stichwörter
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt:
Christian Gerlach, Bilder des Hungers: Überlegungen zu Fotografie und Literatur
Lukas Zürcher, 'Das Brot des Lebens'. Biblische Metaphorik und die Mediatisierung des Hungers (1900–1970)
Maria Meier, 'Wo die Not am grössten…'. Die Versorgungskrise in der Schweiz während des Ersten Weltkrieges im Spiegel zeitgenössischer Karikaturen
Hines Mabika, La famine dans les Nouvelles de l’hôpital Albert Schweitzer: une archéologie de la médiatisation des crises alimentaires au 20e siècle?
Valérie Gorin, 'Millions of children in deadly peril': utilisation des photographies d’enfants affamés par Save the Children pendant l’entre-deux-guerres
Heike Wieters, Hungerbekämpfung und Konsumgesellschaft. Das CARE-Paket im Kontext von Massenkonsum und 'new charity'-Konzepten der Nachkriegszeit
Angela Müller, 'Indien braucht Brot'. Werner Bischofs Fotografien aus Bihar (1951) zwischen Politik und Ikonisierung
Felix Rauh, Tierkadaver im Wüstensand. Zur Visualisierung des Hungers in der Sahelzone 1973/74
Herausgeber/-innen
Autor/-in
Autor/-in
Publikation
Schweiz
01.10.2014
Sprachen
Französisch
Deutsch
Buch
Klebebindung
183 Seiten
Kostenlos: Schweiz & Liechtenstein
Für
Deutschland oder
Frankreich werden die
Versandgebühren im Warenkorb berechnet.
Bestellen Sie einfach auf
Rechnung oder
bezahlen Sie bequem und
gebührenfrei mit
Twint,
Kreditkarte,
PostFinance,
Apple,
Google oder
Samsung Pay.
Passende Themen
Unterkategorie
Historische Themen & Ereignisse
Unterkategorie
Gesellschaft & Kultur
Unterkategorie
Medienwissenschaften
# Mehr aus der Kollektion:
Itinera
Kollektion abonnieren
Immer die neuste Publikation erhalten
oder
Buch einzeln bestellen
# Weitere
Angela Müller
Bücher
Autor/-in
Ausdehnung der Zeit
Die Gestaltung von Erinnerungsräumen in Geschichte, Literatur und Kunst
2019
Rabatt
-3.7
%
CHF
49.90
CHF
48.05
«Autre»-Biography
Poetics of Self in J. M. Coetzee’s Fictionalized Memoirs
2016
Rabatt
-6.1
%
CHF
85.00
CHF
79.79
Produktionsplanung und Pufferbildung bei Werkstattfertigung
1987
Rabatt
-10.8
%
CHF
93.00
CHF
82.95
FiNALE Prüfungstraining / FiNALE Prüfungstraining Abitur Baden-Württemberg
Abitur Baden-Württemberg / Deutsch 2023
2022
CHF
24.24
Zurück
Zum Start