i
Ein
Tipp
vom
Eldar Team
Je mehr Sie bestellen, desto grösser Ihr Rabatt
Sofort lieferbar
Buch
Buch
Fachbuch
2006
2006
Weltreise eines Sexualforschers
Herausgeber/-in
Kollektion
Verlag
ISBN
EAN
978-3-8218-4567-8
9783821845678
Artikel-Nr.
XGYK4NY
Sofort lieferbar:
3
Kostenloser Versand
Rabatt
-18.0
%
CHF
47.90
CHF
39.26
Anzahl
1
Maximale
Lieferzeit
5
Arbeitstage
Freitag
01.07.2022
Dieses Buch abonnieren
Immer die neuste Auflage erhalten
Berichte eines sexologischen Weltenbummlers
Vieles an diesem Buch ist ungewöhnlich. Es beginnt damit, dass Magnus Hirschfeld
bei der Abfahrt "eine Reise um die Welt weder beabsichtigt noch geplant hatte".
Auch war er kein bummelnder Tourist, sondern ein Mann mit einer Mission: Er hält
auf seiner Reise - häufig zum milden Erstaunen der in der Tropensonne träge
gewordenen Kolonialeuropäer - in 500 Tagen 176 Vorträge. Sein Thema ist immer
das gleiche: Sexologie. Denn noch spannender als Canyons, Tempel und Grandhotels
sind für ihn die sexuellen Gepflogenheiten der Landesbewohner. So steht auf
Hirschfelds Besuchsprogramm ganz selbstverständlich neben dem Kirschblütenfest
in Japan das Bordellviertel in Yokohama, eine Begegnung mit japanischen
Frauendarstellern, die Suche nach Phallussteinen und die Beantwortung der Frage,
ob es das gefürchtete "Verschwinden des Penis" tatsächlich gibt.
Bestechend ist dabei die Energie und auch die Vorurteilslosigkeit, mit der der
Forscher zu Werke ging - denn neben seiner auch heute noch verblüffenden
Begeisterung für die Sexualfreundlichkeit des Islam stellt er immer wieder fest,
wie ungewöhnlich lebenstüchtig die Sprösslinge von Mischlingsehen sind. Kein
Wunder, dass Hirschfeld bei seiner Rückkehr in Berlin wenig beliebt war und die
Erstausgabe seiner Weltreise 1933 nicht dort, sondern in Zürich herauskam.
Stichwörter
Herausgeber/-innen
Autor/-in
Herausgegeben von
Leserkritik
Vieles an diesem Buch ist ungewöhnlich. Es beginnt damit, dass Magnus Hirschfeld bei der Abfahrt "eine Reise um die Welt weder beabsichtigt noch geplant hatte". Auch war er kein bummelnder Tourist, sondern ein Mann mit einer Mission: Er hält auf seiner Reise - häufig zum milden Erstaunen der in der Tropensonne träge gewordenen Kolonialeuropäer - in 500 Tagen 176 Vorträge. Sein Thema ist immer das gleiche: Sexologie. Denn noch spannender als Canyons, Tempel und Grandhotels sind für ihn die sexuellen Gepflogenheiten der Landesbewohner. So steht auf Hirschfelds Besuchsprogramm ganz selbstverständlich neben dem Kirschblütenfest in Japan das Bordellviertel in Yokohama, eine Begegnung mit japanischen Frauendarstellern, die Suche nach Phallussteinen und die Beantwortung der Frage, ob es das gefürchtete "Verschwinden des Penis" tatsächlich gibt.
Bestechend ist dabei die Energie und auch die Vorurteilslosigkeit, mit der der Forscher zu Werke ging - denn neben seiner auch heute noch verblüffenden Begeisterung für die Sexualfreundlichkeit des Islam stellt er immer wieder fest, wie ungewöhnlich lebenstüchtig die Sprösslinge von Mischlingsehen sind. Kein Wunder, dass Hirschfeld bei seiner Rückkehr in Berlin wenig beliebt war und die Erstausgabe seiner Weltreise 1933 nicht dort, sondern in Zürich herauskam.
Bestechend ist dabei die Energie und auch die Vorurteilslosigkeit, mit der der Forscher zu Werke ging - denn neben seiner auch heute noch verblüffenden Begeisterung für die Sexualfreundlichkeit des Islam stellt er immer wieder fest, wie ungewöhnlich lebenstüchtig die Sprösslinge von Mischlingsehen sind. Kein Wunder, dass Hirschfeld bei seiner Rückkehr in Berlin wenig beliebt war und die Erstausgabe seiner Weltreise 1933 nicht dort, sondern in Zürich herauskam.
Publikation
Deutschland
01.02.2006
Sprache
Deutsch
Buch (Hardcover)
440 Seiten
Kostenlos: Schweiz & Liechtenstein
Für
Deutschland oder
Frankreich werden die
Versandgebühren im Warenkorb berechnet.
Bestellen Sie einfach auf
Rechnung oder
bezahlen Sie bequem und
gebührenfrei mit
Twint,
Kreditkarte,
PostFinance,
Apple,
Google oder
Samsung Pay.
Passende Themen
Unterkategorie
Reisen & Urlaub
Unterkategorie
Gesellschaft & Kultur
# Mehr aus der Kollektion:
Die Andere Bibliothek
Kollektion abonnieren
Immer die neuste Publikation erhalten
oder
Buch einzeln bestellen
# Weitere
Magnus Hirschfeld
Bücher
Autor/-in
Zurück
Zum Start