i
Ein
Tipp
vom
Eldar Team
Je mehr Sie bestellen, desto grösser Ihr Rabatt
Sofort lieferbar

Buch
Buch
Fachbuch
2015
2015
Zimmerwald und Kiental
Weltgeschichte auf dem Dorfe
Herausgeber/-innen
Verlag
ISBN
EAN
978-3-0340-1298-0
9783034012980
Artikel-Nr.
4QYLQL8
Sofort lieferbar:
2
Kostenloser Versand
Rabatt
-5.3
%
CHF
38.00
CHF
35.98
Anzahl
1
Maximale
Lieferzeit
5
Arbeitstage
Freitag
01.07.2022
Dieses Buch abonnieren
Immer die neuste Auflage erhalten
In den Jahren 1915 und 1916, mitten im Ersten Weltkrieg, fanden in den entlegenen bernischen Bauerndörfern Zimmerwald und Kiental sowie im Volkshaus Bern geheime Konferenzen statt, die in die Weltgeschichte eingegangen sind. Die sogenannte Zimmerwalder Bewegung prägte bis 1917 die internationale Debatte im sozialistischen Lager und wurde von den Regierungen misstrauisch verfolgt und vielfach auch behindert.
Unter der Leitung des Schweizer Sozialdemokraten Robert Grimm diskutierten sozialistische Kriegsgegnerinnen und -gegner aus neutralen Staaten und von beiden Seiten der Kriegsfronten über ihre Massnahmen zur Beendigung des Krieges. Lenin, Lev Trockij, Grigorij Zinov’ev, Pavel Aksel’rod, Julij Martov aus Russland, Georg Ledebour, Clara Zetkin und Willi Münzenberg aus Deutschland, Alphonse Merrheim und Albert Bourderon aus Frankreich, Karl Radek aus Polen, Anželica Balabanova und Giacinto Menotti Serrati aus Italien, Cristian Racovski aus Rumänien und weitere bedeutende Persönlichkeiten der internationalen Arbeiterbewegung beteiligten sich an den Debatten. Die Tatsache, dass sich im Krieg Deutsche, Franzosen, Russen und andere auf ein gemeinsames Manifest einigen konnten, weckte unter der kriegsgeplagten Arbeiterschaft Europas neue Hoffnungen. Die Forderung nach einem Frieden ohne Annexionen und Kriegsentschädigungen war wegweisend, aber in den Friedensverhandlungen leider erfolglos. Das Buch zeichnet die faszinierende Geschichte der sozialistischen Kriegsgegnerinnen und -gegner nach und ergänzt sie durch Kurzbeiträge zu den wichtigsten Persönlichkeiten, Örtlichkeiten und Institutionen.
Stichwörter
Inhaltsverzeichnis
Bernard Degen, Julia Richers: Einleitung
Markus Bürgi: Die Zweite Internationale und der Krieg
Bernard Degen: Macht- und Orientierungslosigkeit im Sommer 1914
Daniel Marc Segesser: Der Erste Weltkrieg in globaler Dimension
Bernard Degen: Die Schweiz in den Kriegsjahren
Julia Richers: Bern als Zentrum von Geheimdiplomatie, Spionage und Konferenzen
Julia Richers: Osteuropäische Revolutionärinnen und Revolutionäre im Schweizer Exil
Bernard Degen: Vom Zusammenbruch der Internationale zur Zimmerwalder Konferenz
Bernard Degen: Von Zimmerwald bis Kiental
Adrian Zimmermann: Alternativen der Mehrheitssozialisten
Adrian Zimmermann: Soziale Unrast in Europa infolge des Krieges
Bernard Degen: Der Niedergang der Zimmerwalder Bewegung
Julia Richers: Zimmerwald als Erinnerungsort in der Sowjetunion
Julia Richers: Erinnern und Vergessenwollen in der Gemeinde Zimmerwald
Ruedi Graf, Urs Rohrbach, Ayse Turcan: Biografien
Herausgeber/-innen
Herausgegeben von
Herausgegeben von
Publikation
Schweiz
28.08.2015
Sprache
Deutsch
Buch (Softcover)
280 Seiten
Kostenlos: Schweiz & Liechtenstein
Für
Deutschland oder
Frankreich werden die
Versandgebühren im Warenkorb berechnet.
Bestellen Sie einfach auf
Rechnung oder
bezahlen Sie bequem und
gebührenfrei mit
Twint,
Kreditkarte,
PostFinance,
Apple,
Google oder
Samsung Pay.
Passende Themen
Unterkategorie
Historische Themen & Ereignisse
# Weitere
Bernard Degen
Bücher
Herausgegeben von
Gegen den Krieg
Der Basler Friedenskongress 1912 und seine Aktualität
2012
Rabatt
-2.7
%
CHF
29.00
CHF
28.23
Basel 1501 2001 Basel
2000
Rabatt
-3.2
%
CHF
35.00
CHF
33.88
# Weitere
Julia Richers
Bücher
Herausgegeben von
Verheißung und Bedrohung
Die Oktoberrevolution als globales Ereignis
2019
Rabatt
-2.9
%
CHF
47.90
CHF
46.50
Von Etappe zu Etappe
Die Jugend einer jüdischen Sozialistin im Schtetl (1871-1896). Eine Autobiographie. Herausgegeben und kommentiert von Birgit Schmidt
2019
Rabatt
-11.9
%
CHF
52.90
CHF
46.63
Orte der Erinnerung
Menschen und Schauplätze in der Grenzregion Basel 1933-1945
2008
Rabatt
-2.7
%
CHF
29.00
CHF
28.23
Zurück
Zum Start