✓ Schweizer Online-Shop
✓ Gratis A-Post-Versand
✓ 30 Tage Rückgaberecht
★★★★★
4.9 von 5
auf Google
shopping-bag-white-svg
keyboard-white-svg
image

Drucke in der Schaubühne/ Weltbühne

im Auftrag der Stiftung für eine Kritische Robert Walser-Ausgabe...

Produkt bewerten
Unsere-Artikel-Nr.: VZZ789N
EAN: 9783796533990
Auf Lager:
10+
Zustellung: Morgen
Versand: Kostenlos
-14.0 %
CHF 78.-
CHF 67.06
Beschreibung
In chronologischer Ordnung und textkritisch ediert liegen hier 61 Zeitschriftenbeiträge vor, bis auf wenige Ausnahmen sämtlich Erstdrucke. Robert Walser schrieb sie in den Jahren 1907 bis 1921. «Gestorben ist soeben in Deutschland ein Freund von mir,...
Spezifikationen
Sprache
  • Deutsch
Autor
  • Robert Walser
  • Hans-Joachim Heerde
  • Barbara von Reibnitz
  • Matthias Sprünglin
Thema
  • Literaturwissenschaft: Allgemein
Zielgruppe
  • In chronologischer Ordnung und textkritisch ediert liegen hier 61 Zeitschriftenbeiträge vor
  • bis auf wenige Ausnahmen sämtlich Erstdrucke. Robert Walser schrieb sie in den Jahren 1907 bis 1921. «Gestorben ist soeben in Deutschland ein Freund von mir
  • dem ich gewissermaßen verdanke
  • daß ich mich
  • was schriftstellerischen Ausdruck betrifft
  • einigermaßen entwickelt habe
  • indem er die Aufmerksamkeit hatte
  • mich gleichsam auf die Anforderungen hinzuweisen
  • die eine neuere Zeit mit Recht an den Schriftsteller stellt.» Dies schrieb Robert Walser an seine Freundin Frieda Mermet
  • nachdem er Anfang 1927 vom Tod Siegfried Jacobsohns
  • des schon zu Lebzeiten legendären Herausgebers der «Schaubühne / Weltbühne»
  • erfahren hatte. Und so wie Jacobsohn ««Walser auf seinem Weg zu einem bedeutenden europäischen Schriftsteller begleitete
  • begleitete Walser Jacobsohn und dessen «anregendes Organ für alles
  • was näher oder ferner mit der Bühne in deutschen Landen wie im Ausland zusammenhängt» (Neue Zürcher Zeitung). Jochen Greven ha
Auflage
  • 1
Erscheinungsjahr
  • 2015
Erscheinungsland
  • Schweiz
Format
  • Buch (Hardcover)
Detailformat
  • Hardcover
Anzahl Seiten
  • 367
Bewertungen